Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienvorrichtungen; Einschaltung; Stopp; Beschreibung Der Bedienungselemente - Smeg SIM61B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIM61B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 / BENUTZUNG DES GERÄTS

BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE

1
A B
C
An-/Aus-Taste
A
Leistungstasten
B
C
Vorwahltasten zur Leistung
Tasten der Zeitschaltuhr
D
E
Taste gesamte Kochzone 4600w
1
A B
C
An-/Aus-Taste
A
Leistungstasten
B
C
Vorwahltasten zur Leistung
Tasten der Zeitschaltuhr
D
Taste gesamte Kochzone 4600w
E
• INBETRIEBNAHME
Die An-/Aus-Taste der Zone, die benutzt wer-
den soll, drücken. Eine blinkende
Signalton zeigen an, dass die Zone einge-
schaltet ist.
Dann kann die gewünschte Heizstufe einges-
tellt werden.
Ohne weitere Leistungsanfrage Ihrerseits
schaltet sich die Kochzone nach einigen
Sekunden automatisch aus.
AUS
Die Taste An/Aus der verwendeten Zone oder
die Leistungstaste "
zeigt wird.
2
D
2
D
0
und ein
0 ange-
" drücken, bis
-
E
SIM61B-SIM91B-SIM91BDE
Kochzone Vorn
1
Kochzone hinten oder gesamte Kochzone
2
3
21cm-Zone
4
16 cm-Zone
E
SIM62B-SIM82B-SIM942B
Kochzone Vorn
1
Kochzone hinten oder gesamte Kochzone
2
3
Kochzone Vorn
4
Kochzone hinten oder gesamte Kochzone

LEISTUNGSREGELUNG

Die Leistungstaste
Beim Einschalten können Sie durch Drücken
der Taste "
schalten.
EINSTELLUNG DER
LEISTUNGSVORAUSWAHL
Diese Funktion ermöglicht die Änderung der
in den Vorwahlstufen definierten
Leistungsstufen (außer für den BOOST).
- Die Kochzone muss dabei ausgeschaltet
sein.
- Die zu ändernde Vorwahl durch langes
Drücken auf die entsprechende Taste aus-
wählen.
- Durch Drücken der Taste
Leistung einstellen..
- Kurz danach wird der Vorgang durch einen
Signalton bestätigt.
Hinweis :
Mögliche Leistungsstufen :
- 1 bis 7 für die erste Taste.
- 8 bis 12 für die zweite Taste.
13
3
4
3
4
+
-
oder
drücken.
-
" direkt auf Leistungsstufe "12"
+
oder
DE
-
die neue

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sim62bSim62bdeSim91bSim91bdeSim942bSim82b

Inhaltsverzeichnis