Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

O2Feel Vern Benutzerhandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

erheblich schneller auf Ihrem Fahrrad ausbreiten.
Reinigen alle Zink- und Chromteile regelmäßig,
ebenso wie die Edelstahlkomponenten.
Wenn Sie eine Zeitlang nicht mit Ihrem Fahrrad
fahren, zum Beispiel im Winter, stellen Sie es an
einem trockenen Ort bei konstanter Temperatur
ab.
Bevor Sie Ihr Fahrrad abstellen, pumpen
Sie die beiden Reifen unter Einhaltung des
vorgeschriebenen Reifendrucks auf.
Überprüfen Sie die Internetseiten der Hersteller
der jeweiligen Komponenten für wichtige
Informationen darüber.
Verschleißteile
Ihr Fahrrad ist ein technisches Produkt, das
regelmäßig überprüft werden muss.
Viele Teile leiden bei ihrer Funktion unter starkem
Verschleiß, der von ihrer Nutzung abhängt.
Überprüfen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig und
lassen Sie die Verschleißteile von Ihrem O2Feel-
Vertragshändler ersetzen.
Allgemeine Gebrauchsanleitung
Reifen
Die Reifen erleiden bei Ihrer Funktion einen
Verschleiß. Dieser Verschleiß hängt von der
Nutzung des Fahrrads ab und kann vom Nutzer
entscheidend beeinflusst werden.
Bremsen Sie nicht so, dass die Räder vollständig
blockiert werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck.
Der maximal zulässige Luftdruck und der
minimale Luftdruck sind sehr häufig auf der
Reifenseitenwände angegeben.
Pumpen Sie den Reifen gegebenenfalls bis zum
angegebenen Reifendruck auf. Sie verringern so
den Verschleiß.
Vermeiden Sie es, die Reifen schädlichen
Elementen wie Sonnenstrahlen, Benzin, Öl etc.
auszusetzen.
Bremsbeläge
Die Bremsbeläge der Felgen auf der Felge und auf
der Bremsscheibe nutzen sich je nach Benutzung
des Fahrrads ab. Wird das Fahrrad für Ausflüge
in bergiges Gelände oder für sportliche Zwecke
verwendet, kann es sein, dass die Bremsbeläge
in kürzeren Zeitabständen ausgetauscht werden
müssen. Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß
der Bremsbeläge und lassen Sie sie gegebenenfalls
von Ihrem O2Feel-Vertragshändler ersetzen.
Bremsscheiben
Die Bremsscheiben nutzen sich auch mit der Zeit
und bei starkem Bremsen ab. Informieren Sie sich
beim Hersteller Ihrer Bremsen oder bei Ihrem
O2Feel-Vertragshänder über die akzeptablen
Verschleißgrenzen. Lassen Sie die abgenutzten
Bremsscheiben von Ihrem O2-Feel-Vertragshänder
ersetzen.
Ketten und Riemen
Die Fahrradkette verschleißt in ihrer Funktion, die je
nach Pflege, Wartung und Benutzung des Fahrrads
(Fahren, Regen, Schmutz, Salz etc.) variiert.
Reinigen Sie die Kette und die Riemen regelmäßig
und schmieren Sie die Kette, um die Lebensdauer
zu erhöhen.
Lassen Sie diese Teile von Ihrem O2Feel-
Vertragshändler ersetzen, wenn die zulässige
Grenze für den Verschleiß erreicht ist. Die
Lebensdauer eines Riemens ist länger als die einer
Kette.
Wir empfehlen, dass Sie Ihren Riemen regelmäßig
von Ihrem autorisierten O2Feel-Händler warten
lassen.
Weitere Informationen zur Wartung und
Verwendung Ihres „Gates"-Riemen finden Sie unter
https://www.gatescarbondrive.com/~/media/files/
gcd/owners-manuals/french-owners-manual-
gates-carbon-drive.pdf?la=en
Ritzel und Laufrollen der Kettenschaltung
Bei Fahrrädern mit einer Kettenschaltung hinten
erleiden die Laufrollen und das Schaltauges in
der Funktion einen Verschleiß. Der Grad der
Abnutzung hängt von der Pflege, Wartung und
Benutzung des Fahrrads (Fahren, Regen, Schmutz,
Salz etc.) ab.
Reinigen und schmieren Sie diese Teile regelmäßig,
um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Lassen Sie die Teile von Ihrem O2Feel-
Vertragshändler ersetzen, wenn die zulässige
Grenze für den Verschleiß erreicht ist.
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equo

Inhaltsverzeichnis