Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerriemenspanner; Wartung; Allgemeines - O2Feel Vern Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

2.5.5 Steuerriemenspanner

O2feel nutzt für einige seiner Fahrräder das
Riemenantriebsystem „Gates carbon drive".
Der Carbon Drive-Riemen ist das Herzstück
des Getriebes. Dieser Riemen ist eine effektive
und robuste Alternative zu herkömmlichen
Fahrradketten. Die patentierte Technologie Gates
Carbon Drive bietet eine stärkere Übertragung und
erfordert weniger Wartung.
Was sind die Vorteile des Gates Carbon Drive-
Riemens?
- Sauberkeit und Wartung: Es ist keine Schmierung
erforderlich. Der Riemen wird einfach mit Wasser
gespült.
- Der Riemen ist im Vergleich zu einer klassischen
Fahrradkette sehr leise.
- Das Gates Carbon Drive-System wiegt weniger
als ein Kettengetriebe und ermöglicht damit eine
bessere Leistung.
Es ist wichtig, dass die Riemenspannung korrekt
ist, damit sie optimal genutzt werden kann. Eine
unzureichende Spannung kann den Riemen
„sprengen", wenn seine Zähne über die Zähne der
hinteren Riemenscheibe gleiten. Überspannung
kann die Lager in der hinteren Nabe beschädigen,
den Wirkungsgrad verringern und den Verschleiß
des Getriebes erhöhen.
Beim Einstellen der Spannung muss die korrekte
Ausrichtung des Riemens beibehalten werden.

3. Wartung

3.1 Allgemeines

Lassen Sie kein Wartungsprodukt oder Öl in
Kontakt mit den Bremsbelägen, Bremsscheiben
oder den Bremsflächen der Felge kommen.
Andernfalls wird die Bremsleistung beeinträchtigt.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen starken
Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger. Ein zu
starker Wasserstrahl könnte in die Lager eindringen
und das Schmiermittel lösen und so zu einer
verstärkten Reibung führen. Die Folgen sind die
Bildung von Rost und eine Verschlechterung der
Lager.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad niemals mit:
säurehaltigen Lösungen,
Fetten,
heißem Öl,
Reinigungsprodukten für Bremsen (mit
Ausnahme für Bremsscheiben)
Flüssigkeiten mit Lösungsmittel.
Diese Substanzen greifen die Fahrradoberflächen
an.
Nach dem Gebrauch, entsorgen Sie
die Schmiermittel und Reinigungs- und
Wartungsprodukte nach den Regeln für den
Umweltschutz. Entsorgen Sie diese Substanzen
nicht mit dem Hausmüll, in der Kanalisation oder
in der Natur.
Die einwandfreie Funktion und Lebensdauer
Ihres Fahrrades hängt von seiner Wartung und
Instandhaltung ab.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad mit warmem Wasser,
mit einem Schwamm, mit kleinen Mengen an
Reinigungsmitteln.
Prüfen Sie bei dieser Gelegenheit, ob Ihr Fahrrad
keine Risse, Rillen oder Verformungen aufweist.
Lassen Sie defekte Teile ersetzen, ehe Sie erneut
mit dem Fahrrad fahren.
Behandeln Sie besonders oft alle von Korrosion
betroffenen Teile, indem Sie Konservierungs- und
Wartungsprodukte verwenden, vor allem im
Winter oder in aggressiven Umgebungen wie am
Meer. Andernfalls könnte sich die Korrosion (Rost)
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equo

Inhaltsverzeichnis