Beschreibung des SimplexTAS™ 101 Systems
Beschreibung der Reagenzkartusche
Je nach Testparameter können SimplexTAS™ Reagenzkartuschen unterschiedliche Reagenzien-
zusammensetzung, Reagenzvolumina und Länge der Kapillarrohrspitze in dem integrierten Probenaufnehmer
aufweisen. Eine einzelne Reagenzkartusche enthält alle notwendigen Reagenzien für einen einzigen Test. Zum
Sammeln der Patientenprobe oder Kontrolllösung wird ein integrierter Probenaufnehmer verwendet. Die
Reagenzkartusche kann nicht wiederverwendet werden.
4
1. Probenaufnehmer
2. Griffleiste
3. Barcode
4. Reaktionskammer
5. Kapillarröhrchen
6. ID Memofläche
7. Optischer
Lesebereich
Beschreibung der Ausgleichsgewichte
Das SimplexTAS™ Ausgleichsgewicht hat keine spezifischen Reagenzien. Es wird symmetrisch zu der
Reagenzkartusche verwendet, um den Rotor während der Zentrifugation auszutarieren
1. Barcode
2. Grifffläche
Ausgleichgewichte sind wiederverwendbar.
1
Zum Sammeln von Patientenproben oder Kontrolllösung.
Zum Anfassen der Reagenzkartusche.
Enthält chargenspezifische Informationen der Reagenzkartusche.
Bereich zur Befüllung mit dem notwendigen Puffer für einen Test.
Bereich, der mit Patientenprobe oder Kontrolle gefüllt wird.
Bereich zur Beschriftung für die Probenidentifikation.
Bereich für die optische Messung.
Berühren oder beschädigen Sie den optischen Lesebereich nicht.
2
Enthält die Informationen des Ausgleichgewichtes.
Beschädigen Sie das Barcode-Etikett nicht.
Zum Greifen des Ausgleichgewichts.
SimplexTAS™ 101 Analyzer Anwenderhandbuch│
2
3
1
5
6
7
8