Installation des Analyzers
Anleitung
Diese Anleitung enthält detaillierte Installationsinformationen zum SimplexTAS™ 101 Analyzer.
Die Installationsschritte müssen befolgt werden, um eine ordnungsgemäße Installation, einen
ordnungsgemäßen Betrieb und eine ordnungsgemäße Wartung zu gewährleisten.
Stellen Sie Ihren SimplexTAS™ 101 Analyzer auf eine trockene, saubere, flache und stabile Oberfläche.
Sorgen Sie für ausreichenden Platz zur Belüftung (10 cm oder 3,9 Zoll) um den Analyzer.
Die Umgebungstemperatur beträgt 18 bis 32 °C (64~89°F)
Vermeiden Sie die folgenden Aufstellungsgegebenheiten.
·Direktes Sonnenlicht
·Vibrationen
·Offene Fenster
·Elektromagnetische Felder
Vorsichtsmaßnahmen für den Analyzer
• Verwenden Sie Ihre Fingerspitze, um das Touch-Display zu bedienen. Verwenden Sie keine Stifte oder andere
scharfe Materialien, die den Bildschirm beschädigen können.
• Leeren Sie die Kartuschenkammer und halten Sie den Deckel geschlossen, wenn der Analyzer nicht verwendet
wird.
• Wenn während der Analyse ein Fehlercode auf dem Display angezeigt wird, lesen Sie bitte "Fehlercodes und
Korrekturmaßnahmen"auf Seite 32 oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Lieferanten.
• Bewegen Sie den Analyzer nicht während des Betriebs.
• Lassen Sie den Analyzer nicht fallen oder unsachgemäß verwenden, was das kalibrierte optische System, die
Elektronik oder andere Teile des Analyzers beschädigen kann. Behandeln Sie den Analyzer stets mit Sorgfalt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Reagenzkartusche
• Verwenden Sie Reagenzkartuschen nicht mehr nach dem Verfallsdatum oder wenn die Reagenzkartusche
beschädigt ist.
• Verwenden Sie keine Teile der Reagenzkartusche erneut.
• Berühren oder beschädigen Sie den optischen Lesebereich der Reagenzkartusche nicht. Fassen Sie die
Reagenzkartusche nur an der Grifffläche an.
• Die Reagenzkartusche nicht fallen lassen. Wenn ein Teil der Reagenzkartusche beschädigt ist, verwenden Sie
die Reagenzkartusche nicht.
• Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Blut- oder Kontrollproben abnehmen.
• Befolgen Sie die Vorgaben zur Lagertemperatur (2~8°C oder 36~46°F) und lassen Sie vor Gebrauch die
Reagenzkartuschen für 30 Minuten die Betriebsraumtemperatur annehmen.
• Vermeiden Sie bei der Aufbewahrung und Messung direktes Sonnenlicht.
• Essen Sie die Kieselgelbeutel nicht und halten Sie diese von Kindern fern.
Entsorgen Sie gebrauchte Reagenzkartuschen gemäß Ihren lokalen Vorschriften.
Lesen Sie für weitere Informationen die Packungsbeilage, die mit jedem SimplexTAS™ Reagenzkartuschen-
Kit geliefert wird.
·Hitze oder extreme Temperaturschwankungen
·Beachten Sie Luftfeuchte und Wasser
·Heiße Oberflächen oder Öfen
·Bewegung des Analyzers während des Betriebs
SimplexTAS™ 101 Analyzer Anwenderhandbuch│
10