Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testdurchführung; Checkliste Vor Einer Patiententestung - TASCOM SimplexTAS 101 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testdurchführung

Checkliste vor einer Patiententestung

1. Datum und Zeit
2. Einheiten
3. Reagenzkartuschen
Informationscode-Registrierung
4. Rotor Kartuschenkammern
Das richtige Datum und die richtige Uhrzeit sollten immer
eingestellt sein, da Datum und Uhrzeit gespeichert und
mit Testergebnissen angezeigt werden. Siehe „Datum- und
Zeiteinstellungen", Seite 14.
Die Einheit kann für jede Probe nach Ihren Wünschen
ausgewählt werden. Siehe „ Einheiten Einstellungen"Seite 17.
Es ist notwendig, die in dem RFID-Etikett enthaltenen Code-
Informationen der Reagenzkartuschen zu registrieren, s. Seite
20.
Die Kartuschenkammern des Rotors sind für die Aufnahme von bis
zu vier Reagenzkartuschen in einem Durchgang ausgelegt.
Platzieren Sie die Reagenzkartuschen symmetrisch zur Rotorachse.
Wenn beispielsweise (nur) eine Reagenzkartusche verwendet
wird, sollte ein Ausgleichsgewicht an der gegenüberliegenden
Stelle platziert werden. Das Ausgleichsgewicht wird verwendet,
um den Rotor während der Zentrifugation auszutarieren. Wenn
zwei Reagenzkartuschen verwendet werden, platzieren Sie diese
symmetrisch zur Rotorachse. Siehe Seite 24.
Halten Sie den Deckel geschlossen, wenn der Analyzer nicht
verwendet wird. Der Deckel schützt die Kartuschenkammern
vor Schmutz, Staub, Licht und Feuchtigkeit und erhält auch
die richtige Temperatur.
SimplexTAS™ 101 Analyzer Anwenderhandbuch│
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis