Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Abziehen; Der Feinschliff - Katocut Nowi Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Das Abziehen

Für das Abziehen benötigen Sie ein kleines Stück Holz, dabei ist es egal welche Art und Form.
Bevorzugt wird jedoch ein Stück Buche, Esche, Eiche oder dergleichen, aufgrund deren Härte. Es
empfiehlt sich ein Stück Holz mit einer Kante zu verwenden, da dort der gebrochene Grat gut erkannt
werden kann.
Abziehen:
Legen Sie das Stück Holz auf einen festen Untergrund und setzten Sie das Messer mit dem am Heft
naheliegenden Teil der Klinge, an und ziehen sie das Messer in Richtung Spitze durch das Holz.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 Mal und gehen sie zum Feinschliff über. Nun sollten Sie Reste
des gebrochenen Grats im Holz feststellen können.
Hinweis:
Führen Sie diesen Vorgang vorsichtig durch, damit Sie nicht abrutschen und sich
unbeabsichtigt verletzen.
4.4

Der Feinschliff

Der Feinschliff führt zu einer polierten Schneidfase, welche dem Messer eine bissige Schärfe verleiht,
sie ist jedoch in der Anwendung etwas aufwendiger.
Besitzen Sie z.B. ein Profi Schleifset, so führen Sie den Feinschliff auf den Schleifsteinen mit der
Körnung # 2000 und #5000 durch und erzeugen durch die endgültige Politur mit der Körnung #12000
die Rasierschärfe. (Punkt 4.6)
Für den Feinschliff beachten Sie die Vorgehensweise des Hauptschliffs (Punkt 4.3) jedoch mit den
bereits erwähnten feineren Schleifsteinen und unter Verwendung der Druckkontrolle.
Besitzen Sie ein Alltags Schleifsteinset, so verwenden Sie den Schleifstein mit der Körnung #1000 für
den Hauptschliff, überspringen den Feinschliff und erzeugen die Rasierschärfe mit dem Schleifstein
mit der Körnung #8000. Auch hier ist die Verwendung der Druckkontrolle ausschlaggebend.
© Katocut
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nowi home

Inhaltsverzeichnis