Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Schärfen; Ziel Des Schärfens - Katocut Nowi Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Das Schärfen
Schärfen bedeutet, dass man an der Schneidfase einen Grat erzeugt und diesen in den verschiedenen
folgenden Schritten, durch immer feiner werdende Schleifmittelkörnungen poliert, bis er unter dem
Mikroskop nicht mehr erkennbar ist.
Schleifen bedeutet, dass man an der Schneidfase Material abträgt.
Mit dem Nowi Schärfgerät ist es nun einfach Ihre Messer reproduzierbar und winkelstabil über die
gesamte Klingenlänge zu schärfen.
Es gibt diverse Methoden, mit denen durch das Nowi Schärfsystem ein Messer zur perfekten Schärfe
bringt.
Hier erklären wir Ihnen die einfachste und von uns empfohlene Methode, die verlässlich zu einem
perfekten Ergebnis führt. Folgend in Punkt 4 beschrieben.
Wie teste ich, ob ein Messer scharf oder stumpf ist?
Der einfachste Weg ein Messer auf Schärfe zu prüfen ist, ein Stück Küchenrollenpapier zu einer Kugel
zusammen zu knüllen, auf einen geeigneten Schneiduntergrund zu legen und im Anschluss mit dem
Messer die Küchenpapierkugel mit einem sauberen Schnitt zu durchtrennen.
lässt sich die Küchenpapierkugel sauber und glatt durchtrennen, so ist das Messer scharf.
lässt sich die Küchenpapierkugel nicht sauber und oder glatt durchtrennen, so ist die
Schneide des Messers stumpf oder beschädigt.
Hinweis:
Geeignete Schneiduntergründe sind Holz- oder Kunststoffschneidebretter.
Verwenden Sie keinesfalls harte Untergründe wie Stein, Keramik oder Metalle. Diese
bewirken ein schnelles Abstumpfen der Klinge und führen in Folge zu einer unnötig
schnellen Minderung der Substanz.
2.1
Ziel des Schärfens
Ziel des Schärfens ist es, den Grat (auch Schleifgrat genannt) in einigen Schleifschritten aufzubauen
und danach zu reduzieren. Weiters können Sie über den Schleifgrat den Fortschritt des Schleifens
überwachen und kontrollieren.
Warum muss ich zuerst den Schleifgrat aufbauen?
Es ist wichtig in den ersten Schleifschritten den Schleifgrat aufzubauen. Damit können Sie
sicherstellen, dass die Schneidfase mittig und spitz zueinander läuft.
Entsteht in den ersten Schritten kein Grat, so bedeutet dass, das die Schneidfase noch stumpf ist
oder mit einer zu hohen Körnung gearbeitet wurde.
© Katocut
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nowi home

Inhaltsverzeichnis