Gültigkeitshinweis Abbildungen in dem vorliegenden Dokument können von dem gelieferten Produkt abweichen. Irrtümer und Änderungen aufgrund des technischen Fortschritts vorbehalten. Ein Wort zum Urheberrecht Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt und wurde ursprünglich in deutscher Sprache erstellt. Die Vervielfältigung und Verbreitung des Dokumentes oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinha- bers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Aufstellen der Maschine ........................ Transportsicherung entfernen ......................Ausrichten und Verdübeln der Maschine ................... Transport und Aufstellen des Späneförderers ................... Transport und Aufstellen der Kühlschmierstoffeinheit ..............Meldeleuchte ............................ Betriebsstoffe ............................ Einschalten der Maschine ......................... Elektrischer Anschluss ........................Hinweise ............................Elektrische Anschlusswerte ......................RCD-Fehlerstrom-Schutzschalter ......................
Maschine. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Beschädigungen oder Störungen der Maschine bzw. deren Teilen führen. Dokumentation Sicherheitshinweise Die Benutzerdokumentation und insbesondere die Sicherheits- hinweise müssen beachtet werden. Die Sicherheitshinweise sind als separates Dokument Bestandteil der TRAUB-Benutzerdokumentation. TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Allgemeine Daten Gefahr durch Quetschen Der Aufstellort muss so gewählt werden, dass die sich bewegenden Teile der Maschine einschließlich handbetätigte Türen, Klappen usw. keine Quetschstellen zu Wänden, Säulen, oder Hallen-installationen bilden. Gefahr durch herabstürzende Maschine/Teile Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden Lasten aufhalten! Transport der Maschine Der Transport der Maschine kann mit Kran oder Gabelstapler erfol-...
Allgemeine Daten Der Transport der Maschine ist für Temperaturen bis -20°C ausgelegt. Beim Transport in Regionen mit Temperaturen unter -20°C müssen Sonder- maßnahmen getroffen werden. Umgebungsbedingungen Min. Raumtemperatur 5°C Max. Raumtemperatur 40°C Max. Luftfeuchtigkeit Transporttemperatur max. - 20°C Betonboden und/oder Geschossdecke Tragfähigkeit von einem Statiker entsprechend der Auflagebelastung je Flä- cheneinheit und der resultierenden Kraftverteilung im Betonboden bzw.
Allgemeine Daten Maschinengewicht und Maschinenmaße Die Gewichtsangaben und Maschinenmaße beziehen sich aus- schließlich auf die Grundmaschine, d. h. ohne Späneförderer, Kühl- schmierstoffbehälter und Werkstücke. Maschinengewicht (kg) TNA 400 mit Schaltschrank 5600 Maschinenmaße (mm) Länge 4600 Breite 1825 Höhe 2010 Auflagepunkte* (kN) * Auflagepunkte A siehe Kapitel Aufstell- und Layoutpläne TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Seite 20
Allgemeine Daten TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Vorbereiten der Maschine zum Transport Position des Werkzeugrevolvers Für den Transport muss der Werkzeugrevolver in den vorgegebenen Positionen stehen damit die Transportsicherungen angebracht werden können. Werkzeugrevolver obere Endlage untere Endlage Gelöste Schlauchleitungen bzw. Rohrleitungen verschließen Um ein Auslaufen des verbliebenen Schneidöls bzw. Kühlschmierstoffs aus den Leitungen zu vermeiden, müssen die ggf.
Seite 22
Vorbereiten der Maschine zum Transport TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Transport der Maschine Verpackung der Maschine, Maschinen-Komponenten und des Zubehörs • Maschine inkl. Schaltschrank aufgesetzt auf Bohlen. (Die Stellschrauben müssen zuvor entfernt werden) • Maschinen-Komponenten sowie das Zubehör auf Paletten aufgesetzt und befestigt Im Schaltschrank befinden sich z.B.: • Die notwendigen Protokolle wie Geometrie- oder Sicherheitsprotokoll •...
• Maße LxBxH (mm) 1100 x 800 x 950 • Gewicht (kg) • Verpackung Bohlen Die Verpackungskomponenten werden zu Gestehungskosten berechnet. Eine Rücknahme erfolgt laut der neuen Verpackungsordnung, wenn die Anliefe- rung für TRAUB kostenfrei ist. TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Transport der Maschine Transport der Maschine mit Gabelstapler Gefahr durch herabstürzende Maschine/Teile Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden Lasten aufhal- ten! Gefahr durch Kippen der Maschine! Wird die Maschine mit dem Gabelstapler transportiert, muss sie gegen das Kippen abgesichert werden! Der Maschinenschwerpunkt muss beachtet werden.
Teile der Maschine einschließlich handbetätigte Türen, Klappen usw. keine Quetschstellen zu Wänden, Säulen, oder Hallen-installationen bilden. Hebezeug- und Beschlagsatz Der gesamte Hebezeug- und Beschlagsatz Art.-Nr. 083199 wird von TRAUB leihweise zur Verfügung gestellt und muss nach Gebrauch umgehend und vollständig zurückgegeben werden. (Aufhängepunkte siehe nachfolgende Seite) TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Transport der Maschine Aufhängepunkte Frontansicht Die hinteren Seile werden mit Schäkeln in Löcher in den Transportwinkeln am Maschinenständer eingehängt. Seilverlauf hinter der Maschine beachten! Das vordere Seil wird in den mitgelieferten Träger Art.-Nr. 941389 eingehängt. Rundschlingengehänge E-3-120, Rundschlingen ohne Beschlagteil am Strangende Tragfähigkeit 6300 Länge Rundschlingen...
Transport der Maschine Transport der Maschine mit dem LKW Um starke Stöße während des Transports zu vermeiden, sollte der LKW luftgefedert sein! Transportbeispiel auf LKW-Ladefläche Spanngurt Spanngurt TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Transport der Maschine Ladungssicherung Die Ladung muss gegen Rutschen durch nachfolgend aufgeführte Punkte gesichert werden. • Rutschfeste Gummimatten 9 mm starke, rutschfeste Gummimatten zwischen Ladefläche und den Holzbohlen an den 4 (bzw. 6) Auflagepunkten der Maschine anbringen. Die beiden Holzbohlen sollten nur an den äußeren Auflagepunkten der Maschine auf den rutschfesten Gummimatten aufsitzen.
Seite 31
Transport der Maschine • Schrägverzurren Schrägverzurren der Maschine auf der Ladefläche mit geeigneten Spann- gurten. TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Seite 32
Transport der Maschine TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Aufstellen der Maschine Gefahr durch herabstürzende Maschine/Teile Es dürfen sich keine Personen unter schwebenden Lasten aufhal- ten! Gefahr durch Quetschen Der Aufstellort muss so gewählt werden, dass die sich bewegenden Teile der Maschine einschließlich handbetätigte Türen, Klappen usw. keine Quetschstellen zu Wänden, Säulen, oder Hallen-installationen bilden.
Aufstellen der Maschine Ausrichten und Verdübeln der Maschine Die zulässige Abweichung in Längs- und Querausrichtung beträgt 0,02 mm auf 1 000 mm. Wasserwaagen auf die vorgesehenen Auflageflächen auflegen Längsausrichtung Fläche oben auf dem Spannzylinder Querausrichtung Vorrichtung Art.-Nr. 090448 verwenden. Alternativ auf die 4 bearbeiteten Punkte des Winkels Art.-Nr.
Aufstellen der Maschine Transport und Aufstellen des Späneförderers Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers beachten • Späneförderer an die Maschine transportieren und mit geeigneten Hebe- mitteln von der Palette abheben und absetzen • Falls noch nicht erfolgt, Zubehör und Dokumentation aus dem Späneförde- rer entnehmen •...
Aufstellen der Maschine Transport und Aufstellen der Kühlschmierstoffeinheit Betriebsanleitung des jeweiligen Herstellers beachten • Kühlschmierstoffeinheit an die Maschine transportieren und mit geeigneten Hebemitteln von der Palette abheben • Die Kühlschmierstoffeinheit nach Vorgabe des Layout- und Aufstellplans neben der Maschine positionieren •...
Der elektrische Anschluss darf grundsätzlich nur von Fachpersonal durch- geführt werden • Die mitgelieferten elektrischen Unterlagen sind maßgebend und verbind- lich. Sie müssen dem TRAUB-Kundendienst jederzeit zur Verfügung stehen • Einstellwerte an Abgleichpotentiometern, Abgleichschaltern, Maschinenpa- rametern usw. dürfen nur vom TRAUB-Kundendienst verändert werden •...
Elektrischer Anschluss Elektrische Anschlusswerte Der Anschluss des Transformators muss mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmen. Die Standard-Drehstrommotoren werden in der VDE-Ausführung mit 400V/50 Hz betrieben und sind für eine Spannungstoleranz von ± 5% ausgelegt. Leitungsquerschnitte und Vorsicherungen nach VDE 0100 über Sondertrafo Netzspannung 380 - 420 380 - 440...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Die Maschine ist im Werk für den Anschlussfall „Nullung im Vierleiternetz“ vorbereitet. Werden davon abweichende Schutzmaßnahmen angewendet, so ist die Brücke (soweit vorhanden) zwischen Klemmen PE und N zu entfernen. Der Mittelpunkt „N“ wird belastet. Beim Anschluss sind die Vorschriften über Schutzmaßnahmen ge- gen zu hohe Berührungsspannungen besonders zu beachten.
Seite 40
Elektrischer Anschluss TNA 400 TX8i-s 11.2015...
Hinweise zu Betriebsstoffen beachtet werden. Die Füllmengen der Betriebsstoffe sind den jeweiligen Fluidplänen zu entnehmen. Menge Bezeichnung Erstinbetriebnahme [Liter] Werkseitig von Zentralschmierung Bettbahnöl CGLP68 TRAUB befüllt Hydrauliköl DIN 51502 Hydraulik HLP(D)32 Vom Kunden bereitzustellen Schneidöl / Emulsion Kühlschmierstoffeinheit Späneförderer siehe Betriebsanleitung des Herstellers...