2.4 Arbeitsweise
F
Bandkraft
B
F
Bandkraft resultierend
R
F
Gewichtskraft Spannwalze
G
F
Bandkraft resultierend pro
MD
Bandkraftsensor
F
Zugkraft Kette
K
1
Drehpunkt
2
Messeinheit
3
Kettenverstellung
L
Abstand Drehpunkt - Kettenbefestigung
1
L
Abstand Kettenbefestigung - Kraftsensor
2
L
Abstand Drehpunkt - Kraftsensor
3
3. Transport / Montage
3.1 Transportieren und auspacken
Transportsicherung
1
L
L
3
1
2
L
2
F
MD
Die durch das Band verursachten Zugkräfte erzeugen über die Kette
und einen Hebel eine Messkraft auf die Messeinheit. Die Messeinheit
wandelt die Kraft in ein, dem Bandzug proportionales, Standardsignal
(0 bis 20 mV) um. Dieses Standardsignal wird einem digitalen Regler
oder Messverstärker zur Verfügung gestellt.
Durch eine integrierte Überlastsicherung wird die Zerstörung der
Messeinheit wirkungsvoll unterbunden. Schlagartige Belastungen,
zum Beispiel bei Walzenwechsel, führen nicht zur Zerstörung der
Messeinheit.
HINWEIS
Der Bandkraftsensor wird mit einer Transportsicherung ausgeliefert.
Siehe nebenstehende Abbildung. Der Bandkraftsensor darf nur mit der
Transportsicherung transportiert werden. Für jegliche Schäden beim
Transport ohne Transportsicherung, wird keine Haftung übernommen.
Die Transportsicherung des Bandkraftsensors darf erst nach der Mon-
tage der Spannung entfernt werden.
Spannung und Bandkraftsensor nur in der Originalverpackung
transportieren.
Transporthinweise auf der Originalverpackung beachten.
Verpackungsmaterial ordnungsgemäß entsorgen.
Spannung und Bandkraftsensor auf Beschädigungen überprüfen.
Bandkraftsensor EM 10..
F
K
F
K
3
BEA--251105-DE-01
F
B
F
R
F
G
F
B
B Seite 5