Bandkraftsensor EM 10..
3.2 Montage Bandkraftsensor
3.3 Applikationshinweise Spannung
3.4 Transportsicherung entfernen
Transportsicherung
B Seite 6
BEA--251105-DE-01
HINWEIS
Werden die Bandkraftsensoren zusammen mit einer Kettenspannung
geliefert, sind sie bereits an der Kettenspannung montiert.
Es müssen keine weiteren Montagearbeiten vorgenommen werden.
Werden die Bandkraftsensoren einzeln geliefert, müssen sie wie folgt
montiert werden:
Kette entlasten (Band/Bespannung entspannen).
Spannwagen/-walze vor herabfallen sichern.
Bandkraftsensor mit vier Schrauben M10 (Lieferumfang) an der
Rückseite des Getriebegehäuses befestigen.
Montage der Kette, siehe Beschreibung Kettenspannung.
Die Umschlingung und der Einbau der Spannung müssen so gewählt
werden, dass der Bandkraftsensor immer auf Druck belastet wird. Für
die Messwalze ist eine Umschlingung von 180° anzustreben.
Bei einer Umschlingung < 150° ist eine Umschlingungswinkelkompen-
sation erforderlich. Die Umschlingungswinkelkompensation ist eine
Funktion im E+L Bandkraftregler DC. Diese korrigiert Änderungen des
Messsignals, welche auf Umschlingungsänderungen der Messwalze
zurückzuführen sind.
Transportsicherung entfernen. Siehe nebenstehende Abbildung.
HINWEIS
Die Transportsicherung muss bei jedem Transport des Bandkraftsen-
sors montiert werden. Das gilt auch dann, wenn der Bandkraftsensor
in einer Maschine montiert ist und diese transportiert wird.
Die Transportsicherung des Bandkraftsensors darf erst nach der Mon-
tage der Spannung entfernt werden.