Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Vorwort, Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Tüschen & Zimmermann TZ-013937 Montage- Und Betriebsanleitung

Ventilsteuerschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilsteuerschrank

Allgemeines

1 Allgemeines
Diese Betriebsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch können Fehler
und Irrtümer nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Sach- oder Personenschäden, die auf Fehler oder Irrtümer in dieser
Betriebsanleitung zurückzuführen sind.
Urheberrecht
An allen Dokumentationen mit der Signatur der Firma tz, die Sie mit diesem Produkt
erworben haben oder anderweitig von tz erhalten haben, hat tz das Urheberrecht. Ohne
Zustimmung der Firma tz dürfen diese Dokumentationen weder Dritten zugänglich gemacht
noch in anderer Weise missbräuchlich verwendet werden.
Innerbetriebliche Verwendung
Das Unternehmen tz gestattet Ihnen ausschließlich die innerbetriebliche Verwendung der
Dokumentation.

1.1 Vorwort, allgemeine Hinweise

Diese Montage- und Betriebsanleitung soll Ihnen helfen, den tz-Ventilsteuerschrank sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich zu nutzen. Wenn Sie die Hinweise dieser Anleitung beachten,
werden Sie:
die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Ventilsteuerschrankes erhöhen,
Gefahren vermeiden,
Reparatur und Ausfallzeiten vermeiden.
Diese Anleitung muss ständig bei Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten verfügbar sein
und von jeder Person gelesen und angewandt werden, die Arbeiten an dem
Ventilsteuerschrank durchführt.
Der tz-Ventilsteuerschrank ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsachgemäßer Behandlung
und falschem Einsatz Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen der Maschine und anderer Sachwerte entstehen. Der Hersteller behält
sich vor, ohne besondere Ankündigung Änderungen zur Verbesserung der
Produkteigenschaften vorzunehmen.
Beachten Sie neben dieser Betriebsanleitung auch unbedingt die jeweiligen gesetzlichen
Vorschriften und Regelungen zur Unfallverhütung Ihres Landes. Befolgen Sie die Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften
des Bergwerkes
der Bergbehörde
der Bergbauberufsgenossenschaft oder anderer zuständiger BG:
Lesen Sie auch die Betriebsanleitungen der zum Betrieb erforderlichen Komponenten, wie
zum Beispiel vom Getriebe, E-Motor, Förderer, usw., aufmerksam und sorgfältig durch. Klären
Sie eventuell auftretende Fragen bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
1.1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Warnhinweise gemäß 4.3, sowie Sicherheitshinweise gemäß 4.4 sind zu beachten.
Die Schrankeinheit ist nur für das Medium HFC 46 bzw. HFC 68 einzusetzen. Der zulässige
Betriebsdruck beträgt max. 100 bar, der zulässige Betriebsmitteltemperaturbereich beträgt
-20°C bis +60°C. Die Schrankeinheit dient zur Ansteuerung von max. 4 Bremsen.
Die Verwendung von werkstoffunverträglichen Medien, ein Überschreiten der Grenzwerte von
Mediumdruck und Temperatur, sowie mechanische Zusatzbeanspruchungen, z. B. durch
verspannt angeschlossene Rohrleitungen, können zum Versagen der Werkstoffe und zum
Bersten der Bauteile führen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
MBA – tz-013999 Ventilsteuerschrank,hydraulisch ; Stand: 14.05.14 ; Index: 07
Tüschen & Zimmermann
Seite: 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis