Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Kaffeekanne; Der Permanent-Filter - FUST KM 2027 C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FUST KM 2027 C:2008
Ein Stromschlag kann tödlich
sein! Befolgen Sie bitte die
Sicherheitsvorschriften.
Bedienungsanleitung/
Die Zubereitung von Kaffee
• Öffnen Sie den Wassertank-Deckel
und füllen Sie den Wassertank mit
kaltem, frischem Wasser. Anhand
der Wasserstandsanzeige können
Sie prüfen, welche Menge Sie einge-
füllt haben und die Menge der ge-
wünschten Kaffeetassen dosieren.
• Legen Sie den Permanent-Filter in
den Filterhalter und füllen Sie ihn mit
der gewünschten Menge gemahle-
nem Kaffee. Verwenden Sie 6 oder
7 Gramm gemahlenen Kaffee pro
Tasse. Bei wenigen Tassen sollten Sie
etwas mehr Kaffeepulver pro Tasse
nehmen als bei einer grösseren Tas-
senzahl. Tipp: Mindestens 2 grosse
Tassen brühen, sonst hat der Kaffee
nicht die gewünschte Temperatur und
Stärke.
• Stellen Sie die Glaskanne mit be-
festigtem Deckel in die Kaffeemaschi-
ne unter den Filterhalter.
• Schliessen Sie den Wassertank-De-
ckel und drücken Sie die EIN/AUS-
Taste. Das Funktionslicht leuchtet auf,
die Kaffeemaschine ist nun in Betrieb.
• Der Anti-Tropf-Mechanismus verhin-
dert, dass der Kaffeefilter tropft,
wenn Sie die Glaskanne herausneh-
men.
• Der Kaffee wird nach dem Brühen
durch die Warmhalteplatte warm ge-
halten.
• Um die Kaffeemaschine auszu-
schalten, drücken Sie bitte erst den
EIN/AUS-Schalter, so dass das Funk-
12.01.2009
14:51 Uhr
Gebrauchsanleitung
Seite 9
tionslicht erlischt, und ziehen dann
den Netzstecker.
• Achtung: Wenn Sie die Kaffeema-
schine mehrmals hintereinander und
für mehrere Kannen benutzen wol-
len, empfehlen wir Ihnen nach jedem
Durchgang die Maschine auszu-
schalten (mit dem EIN/AUS-Schalter)
und sie 5 Minuten abkühlen zu las-
sen. Dann können Sie sie wieder mit
kaltem Frischwasser befüllen und er-
neut starten.
• Wenn das Gerät nicht in Ge-
brauch ist, sollte immer der Netzste-
cker gezogen sein.
Tipp: Wenn der Filter überläuft, muss
weniger Pulver oder eine gröbere
Mahlung verwendet werden.

Die Kaffeekanne

• Die Glaskanne muss nach jedem
Gebrauch gereinigt werden, mit
warmen Wasser, einem milden Spül-
mittel und einer weichen Bürste. Die
Glaskanne ist nicht spülmaschinen-
geeignet und sehr empfindlich. Be-
nützen Sie die Glaskanne nicht
mehr, wenn Sie beschädigt ist.
• Lassen Sie niemals die leere Kaf-
feekanne auf der heissen Wärme-
platte stehen, sie könnte Sprünge be-
kommen.
• Eine Ersatz-Glaskanne erhalten Sie
in Ihrer FUST-Filiale.

Der Permanent-Filter

• Reinigen Sie den Permanent-Filter
nach jedem Brühvorgang mit war-
men Wasser, einem milden Spülmit-
tel und evtl. einer weichen Bürste.
• Den Permanentfilter bitte nicht in
der Spülmaschine reinigen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis