4
Versorgung 24V SC
Aktiviert die Versorgungsspannung für die Sondersteuerung.
Versorgung 24V extern
Derzeit nicht aktiv. Einstellung für spätere Anwendung.
Werkseinstellung setzen
Zurücksetzen der Einstellungen für „Speed-Stopp/Speed-Limit" und „Geschwindigkeit
reduziert" auf die Werkseinstellungen. Alle anderen im Menü Opti-Box enthaltenen Ein-
stellungen müssen über das Menü System-Werkseinstellung setzen rückgesetzt werden.
2. Programmierung
Die Navigation durch die verschiedenen Menüs erfolgt analog den Beschreibungen in der
Gebrauchsanweisung des e-fix. Zusätzlich benötigen Sie den nebenstehend abgebildeten
Programmierschlüssel (Farbe rot), der jedem e-fix bei Neuauslieferung beiliegt.
Auswahl und Änderung eines Parameters erfolgen über den Joystick des Bediengerätes.
Mit einer Auslenkung nach oben oder unten navigieren Sie durch die Menüs, mit seit-
lichen Auslenkungen nach links oder rechts werden die Einstellungen der verschiedenen,
nachfolgend im Detail vorgestellten Parameter vorgenommen.
Mit den Tastern [15] bis [17] können Sie vorgenommene Änderungen auswählen, spei-
chern, testen oder eine Menüebene verlassen.
!
Der Programmierschlüssel darf aus Sicherheitsgründen nicht dem
Anwender ausgehändigt werden. Änderungen der Fahrparameter
dürfen nur von qualifiziertem Personal (Therapeuten, Fachhändler)
vorgenommen werden.
!
Die Anpassung der verschiedenen Parameter sollte immer im Beisein
des Rollstuhlfahrers erfolgen, da dieser die vorgenommenen Ände-
rungen sofort testen kann.
Sollte dies nicht möglich sein, ist nach der Neuprogrammierung bei
einer Probefahrt unter Beaufsichtigung von Fachpersonal sicher-
zustellen, dass der Anwender mit den neuen Fahreigenschaften
zurechtkommt.