Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BTL BNC_00 C12NL 0-000S04-Serie Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTL BNC_ 00- _ _ _ _ -C12NL_ _0-000S04 / BTL ZNC_ 00- _ _ _ _ -C12NL_ _0-000S04
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Einbauempfehlung für Hydraulikzylinder
Bei waagerechtem Einbau in Hydraulikzylinder (Messlän-
gen > 500 mm) empfehlen wir, ein Gleitelement anzubrin-
gen, um das Stabende vor Verschleiß zu schützen.
Die Dimensionierung der Detaillösungen liegt in
der Verantwortung des Zylinderherstellers.
Der Werkstoff des Gleitelements muss auf den Belastungs-
fall, das eingesetzte Medium und die auftretenden Tempe-
raturen abgestimmt sein. Möglich sind z. B. Torlon, Teflon
oder Bronze.
Gleitelement
Bild 5-5:
Beispiel 1, BTL wird mit Gleitelement eingebaut
Das Gleitelement kann aufgeschraubt oder aufgeklebt
werden.
► Schraube gegen Lösen oder Verlieren sichern.
► Geeigneten Klebstoff auswählen.
Kolbenstange
Gleitelement
Bild 5-6:
Detailansicht und Draufsicht Gleitelement
Zwischen Gleitelement und Kolbenbohrung muss ein
ausreichend großer Spalt für den Durchfluss des Hydraulik-
öls verbleiben.
Möglichkeiten, den Positionsgeber zu fixieren:
Schrauben
Gewindering
Einpressen
Einkerbungen (Körnen)
10
deutsch
Positionsgeber
Gleitfläche
Durchflussspalt
Stab
Beim Einbau in Hydraulikzylinder darf der
Positionsgeber nicht auf dem Stab schleifen.
Das Loch im Distanzring muss für eine optimale Führung
des Stabs mit dem Gleitelement abgestimmt werden.
Positionsgeber
Fixierung Positionsgeber
Distanzring
Bild 5-7:
Fixierung Positionsgeber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Btl znc 00 c12nl 0-000s04-serie

Inhaltsverzeichnis