Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren - Stihl SR 420 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rückholfeder spannen
Mit dem abgewickelten Anwerfseil
N
eine Schlaufe bilden und damit die
Seilrolle sechs Umdrehungen in
Pfeilrichtung drehen
Seilrolle festhalten – verdrilltes Seil
N
herausziehen und ordnen
Seilrolle loslassen
N
Anwerfseil langsam nachlassen, so
N
dass es sich auf die Seilrolle wickelt.
Der Griff muss fest in die Seilbüchse
gezogen werden. Kippt er seitlich
weg: Feder um eine weitere
Umdrehung spannen
Bei voll ausgezogenem Seil muss
N
sich die Seilrolle noch um eine
halbe Umdrehung weiter drehen
lassen. Ist das nicht möglich, dann
ist die Feder zu stark gespannt –
Bruchgefahr! Eine Seilwindung von
der Rolle abnehmen
SR 420
Starterdeckel auf Gehäuse
N
aufsetzen
Schrauben festdrehen
N
Gerät aufbewahren
Gerät an einem trockenen,
N
frostfreien und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter
Benutzung (z. B. durch Kinder)
schützen
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Kraftstofftank an einem gut
N
belüfteten Ort entleeren und
reinigen
Kraftstoff vorschriften- und
N
umweltgerecht entsorgen
Vergaser leerfahren – andernfalls
N
können die Membranen im
Vergaser verkleben
Gerät gründlich säubern, besonders
N
Zylinderrippen und Luftfilter
Brühebehälter nicht über längere
N
Zeit direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen, UV-Strahlen können
den Behälter verspröden – Gefahr
von Undichtigkeit oder Bruch!
deutsch
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis