Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl BR 500 Gebrauchsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

N
Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickelt
N
anwerfen, bis der Motor zündet –
spätestens nach dem dritten
Anwerfen Drehknopf der
Startklappe auf n drehen
Nach der ersten Zündung
bei kaltem Motor:
N
Drehknopf der Startklappe auf n
drehen –weiter anwerfen bis der
Motor läuft
bei warmem Motor:
N
weiter anwerfen bis der Motor läuft
Sobald der Motor läuft
um in den Leerlauf zu schalten:
BR 500, BR 550, BR 600
N
Gashebel (2) betätigen – Drehknopf
der Startklappe springt automatisch
auf Betriebsstellung F
oder
N
Drehknopf der Startklappe von
Hand auf Betriebsstellung F stellen
Bei sehr niedriger Temperatur
N
wenig Gas geben – Motor kurze Zeit
warmlaufen lassen
Motor abstellen
1
N
Stellhebel (1) auf 0 schieben –
Motor stoppt – Stellhebel federt
nach Betätigung zurück
Wenn der Motor nicht anspringt
Drehknopf für die Startklappe
Nach der ersten Motorzündung wurde
der Drehknopf der Startklappe nicht
rechtzeitig auf n gedreht, der Motor ist
abgesoffen.
N
Drehknopf der Startklappe auf n
drehen
deutsch
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 550Br 600

Inhaltsverzeichnis