Ladevorgang
Setzen Sie den Akkublock nicht ex-
tremen Bedingungen wie Wärme
und Stoß aus. Es besteht
Verletzungsgefahr durch auslaufen-
de Elektrolytlösung! Spülen Sie bei
Kontakt mit der Betriebssäure mit
Wasser oder Neutralisator und su-
chen Sie einen Arzt auf, wenn es zu
Berührungen mit den Augen usw.
gekommen ist.
Die Außenfläche von Gerät und Akku
muss sauber und trocken sein, bevor
Sie das Ladegerät anschließen.
Schalten Sie das Gerät beim Laden
nicht ein.
•
Das Ladegerät darf nur in trockenen
Räumen betrieben werden.
•
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutz-
ter Akku muss zuerst aufgeladen werden
und erreicht erst nach 5 Lade-/Entlade-
Zyklen seine volle Leistung. Wenn Sie
den Akku richtig einsetzen, kann er bis
zu 1000-mal wieder aufgeladen werden.
•
Eine lange Akku-Lebensdauer erreichen
Sie durch regelmäßige Beanspruchung
des Akkus. Sobald sich die Messer-
bewegungen spürbar verlangsamen, soll-
ten Sie einen anderen, vollgeladenen
Akku einsetzen oder den leer werdenden
Akku wieder vollständig aufladen. Ver-
meiden Sie es, den Akku komplett zu
entladen. Defekte, die aus unsachge-
mäßer Handhabung resultieren, unter-
liegen nicht der Garantie
•
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit
trotz Aufladung zeigt an, dass der Akku
verbraucht ist und ersetzt werden muss.
Nur Original-Ersatzakkus verwenden, die
Sie über den Kundendienst beziehen
können.
•
Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch voll auf und nicht mehrmals
6
hintereinander kurz beanspruchen und
dann erneut laden.
•
Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie Be-
stimmungen und Hinweise zum Umwelt-
schutz.
1. Montieren Sie vor dem ersten Aufladen
die Wandhalterung (1) in der Nähe einer
Steckdose.
2. Nehmen Sie die Wandhalterung ab und
stecken Sie die Ladebuchse (3) des
Ladekabels (2) in die Öffnung in der
Rückwand der Wandhalterung. Drehen
Sie die Buchse um 90°.
3. Fixieren Sie das Ladekabel in den Halte-
rippen.
4. Stecken Sie das Gerät (5) zum Aufladen
in die Wandhalterung mit Ladebuchse
und schließen Sie das Ladegerät an eine
Steckdose an.
Bild 2
5
4
3
2
1