Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsvertrag; Ersatzteile; Pflege & Reinigung; Pflegehinweise - Rohde HMT 600 Originalbetriebsanleitung

Töpferscheibe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
11.4.

Wartungsvertrag

INFORMATION
Kontaktieren Sie die ROHDE GmbH für die Beratung und den Abschluss eines
Wartungsvertrags für Ihr(e) ROHDE Produkt(e).
11.5.

Ersatzteile

Tauschen Sie defekte Bauteile sofort aus. Verwenden sie nur ROHDE Original- und Ersatzteile.
HINWEIS
Ersatz- und Zubehörteile, welche nicht vom Hersteller original geliefert werden, sind nicht
geprüft und auch nicht freigegeben.
12. Pflege & Reinigung
WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen muss vor Reinigungsarbeiten der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden!
HINWEIS
Die Töpferscheibe darf zur Reinigung nicht mit Wasser abgespritzt werden.
HINWEIS
Keine Pressluft zu Reinigungszwecken verwenden.
12.1.

Pflegehinweise

Achten Sie darauf, dass kein Ton oder Wasser überläuft und in die Elektrik oder den Antrieb gelangt. Dies kann
das Gerät beschädigen.
Die Spritzschutzwanne sollte nach jedem Drehvorgang entleert werden und darf nicht überlaufen.
Die Spritzschutzwanne besitzt eine Anlaufkante und kann so gut gereinigt werden.
Ist der Ton schon angetrocknet, kann man diesen wieder einweichen und nach kurzer Zeit leicht mit einem
Tuch oder Lappen entfernen.
Der Inhalt der Spritzschutzwanne kann durch den Ablauf in einen Eimer entleert werden und gegebenenfalls
wieder aufbereitet werden.
Zur gründlichen Reinigung können der Aluminium-Drehteller und die Spritzschutzwanne demontiert werden.
Reste von Ton und Wasser umgehend von den Holzoberflächen entfernen.
24 / 207 - DE -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis