Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlieferung; Lieferung Prüfen; Gerät Auspacken; Verpackung Entsorgen - Rohde HMT 600 Originalbetriebsanleitung

Töpferscheibe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
6.

Anlieferung

6.1.
Lieferung prüfen
In der Regel wird die ROHDE Töpferscheibe per Spedition geliefert. Die Sendung ist in jedem Fall bei der Anlieferung
sofort auf sichtbare Beschädigungen der Verpackung zu prüfen. Ist dies der Fall, packen Sie die Palette zusammen mit
dem Fahrer aus und prüfen die Ware erneut auf Beschädigungen. Vermerken Sie eventuelle Schäden sofort auf dem
Lieferschein und lassen Sie den Fahrer unbedingt gegenzeichnen. Behalten Sie eine Kopie der Schadensreklamation.
Melden Sie die Beschädigung sofort der Transportfirma. Spätere Reklamationen sind zwecklos.
6.2.
Gerät auspacken
Entfernen Sie unbedingt alle Verpackungsmaterialien von der gesamten Töpferscheibe.
6.3.

Verpackung entsorgen

Bringen Sie die Holz-, Karton- und Folienverpackung zu einer entsprechenden Entsorgungsstelle und helfen Sie mit,
aktiv den Umweltschutz zu fördern. Weitere Informationen zum Entsorgen der Verpackungen erhalten Sie von Ihrem
Händler oder der Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
7.
Aufstellung & Montage
7.1.

Hinweise zum Aufstellort

Stellen Sie die Töpferscheibe auf eine ebene Fläche.
Eventuelle Unebenheiten des Bodens können durch die in der Höhe anpassbaren Kunststofffüße ausgeglichen
werden.
Das mitgelieferte Netzkabel direkt in die nächstmögliche Steckdose stecken. Das Netzkabel ist lang genug
bemessen und darf nicht mit einem Verlängerungskabel verlängert werden.
Das Fußpedal kann frei aufgestellt werden. Das Kabel ist ausreichend lang, sodass das Pedal frei am Boden
oder auch erhöht aufgestellt werden kann, um es leicht mit dem Fuß oder der Hand bedienen zu können.
Achten Sie auf ausreichende Bewegungsfreiheit.
Achten Sie auf genügend Platz, um ein Auffanggefäß am Ablaufschlauch der Spritzschutzwanne platzieren zu
können.
7.2.
Gerät transportieren
WARNUNG
Bruch- und Verletzungsgefahr! Das Gerät nicht an der Spritzschutzwanne anheben oder tragen.
HINWEIS
Der Transport der Töpferscheibe sollte auf Grund des hohen Eigengewichts von mindestens
2 Personen durchgeführt werden.
 Heben und tragen Sie die Töpferscheibe ausschließlich am Gehäuse.
11 / 207 - DE -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis