4 Überprüfen vor dem Einsatz
Nach Erhalt des Prüfstandes sollte vorab überprüft werden, ob keine
Transportschäden entstanden sind, ob die Um-Verpackung, das Metallgehäuse,
andere Teile oder gar der Prüfstand selbst beschädigt wurden. Wenn irgendwelche
Schäden ersichtlich sind, bitte teilen Sie diese unverzüglich der SAUTER GmbH mit.
5 Einsatzmöglichkeiten
Der TVS Prüfstand ist so konzipiert, dass er die meisten SAUTER Kraftmessgeräte
ohne größere Umstände aufnehmen kann. Er hat ein weites Einsatzspektrum und
kann manuell bedient werden. Weiter kann er einzelne Funktionen selbstständig
durchführen. Dieses sind zum Beispiel die stufenlose Einstellung der
Geschwindigkeit, die automatische Auf- und Ab- Bewegung mit Voreinstellung der
Wiederholungen (bis 1000 Zyklen). Er kann zur Materialprüfung in der Metall-,
Kunststoff-, Textilindustrie verwendet werden. Weiter kann er mit der SAUTER
Software (AFH) betrieben werden und kann von dort aus bequem mittels PC
gesteuert werden. Diese Software ist auch in der Lage, Kraft, Zeit und Wegstrecke
zu dokumentieren. Der Betrieb nur mit einem FH Kraftmessgerät möglich, denn hier
können die Einstellmöglichkeiten desselben genutzt werden, um zum Beispiel mit
dem STOP-Wert den Prüfstand vor Überlastung zu schützen.
•
Wählen Sie den richtigen Prüfstand, bezüglich der von Ihnen gewünschten
Maximalkraft aus. Passen Sie das verwendete Kraftmessgerät an die
Maximalkraft an oder verwenden besondere Sorgfalt beim Einstellen des
Fahrweges. (Mögliche Zerstörung des Kraftmessgerätes)
•
Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät zu öffnen, zu reparieren
oder zu modifizieren. Setzen Sie sich mit SAUTER GmbH in Verbindung.
•
Der Prüfstand ist nicht geeignet, um in feuchter Umgebung betrieben zu
werden. Vermeiden Sie ein Eindringen von Feuchtigkeit in das Gehäuse unter
allen Umständen.
•
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zur Bedienung der Tasten.
•
Nutzen Sie die Begrenzungsringe am Prüfstand, um den Verfahrweg zu
kontrollieren. Ein Genaues einstellen des Fahrwegs, mittels der
Begrenzungsringe, vermeidet Schäden an Prüfstand und am verwendeten
Kraftmessgerät.
•
Benetzen Sie von Zeit zu Zeit die Stangen mit einem Schmieröl.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker, wenn Sie es längere Zeit
nicht benutzen.
4
TVS-BA-d-2020