3.1
Zeicheneinstellungen
Die Ansteuerung der Anzeigetafel wurde so programmiert, dass der Anwender möglichst fle-
xibel diese ansteuern kann.
Umschalten zwischen den beiden Displays mit Taste
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel linkes
nach Impuls von C0 zeigt Anzeigetafel rechtes
3.1.1
Modus <Modus> (F0)
Auswahl was angezeigt wird
mit „Zufall" ist alles möglich, die Software wählt einen Mode per Zufall aus
•
mt „Pfeile" werden nur die Pfeile (links oder rechts) angezeigt
•
mit „Ampel" wird nur die rote Ampel (links oder rechts) angezeigt
•
Auswahl: Zufall / Pfeile / Ampel
3.1.2
Richtung <-> (F1)
Auswahl der Richtung die angezeigt wird
mit „Zufall" ist alles möglich, die Software wählt eine Richtung per Zufall aus
•
mit „Links" werden nur die linken Zeichen angezeigt
•
•
mit „Rechts" wird nur nur die linken Zeichen angezeigt
Auswahl: Zufall / Links / Rechts
3.1.3
Bremsflash Verzögerung <BRENS FLASH> (F2)
Man kann die Verzögerungszeit zwischen dem Lichtschrankenimpuls (Kanal C0) und dem Er-
scheinen des Bremslichts (weiße Ampel) zwischen 0 und 9,9 Sekunden einstellen.
Auswahl: 0 bis 99 1/10tel Sekunden
3.1.4
Zweitsignal Verzögerung <> (F3)
Man kann die Verzögerungszeit zwischen dem anzeigen des Bremslichts und dem Erscheinen
der roten Ampel bzw. des grünen Pfeils zwischen 0 und 9,9 Sekunden einstellen.
Auswahl: 0 bis 99 1/10tel Sekunden
Bedienungsanleitung
Timy3 – Safe Driving 2
- 9 -
und