12. GARANTIE..................... 23 13. UMWELTTIPPS....................23 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur für die Aufbewahrung von • Lebensmitteln und Getränken bestimmt. Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden,...
DEUTSCH Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie • es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden. Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie •...
Nennwerten der Netzspannung • Geben Sie keine Softdrinks in das übereinstimmen. Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck • Schließen Sie das Gerät nur an eine auf den Getränkebehälter. ordnungsgemäß installierte • Lagern Sie keine brennbaren Gase Schutzkontaktsteckdose an. und Flüssigkeiten im Gerät.
DEUTSCH • Schalten Sie das Gerät immer aus Türscharniere, Backbleche und und ziehen Sie den Netzstecker aus Körbe. Bitte beachten Sie, dass einige der Steckdose, bevor dieser Ersatzteile nur an Reinigungsarbeiten durchgeführt Reparaturbetriebe geliefert werden werden. können und nicht alle Ersatzteile für •...
3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf insgesamt während des Betriebs ³ 1610 1710 1123 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff ³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff plus des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft, Platzbedarf während des Betriebs ²...
DEUTSCH Im Falle einer anderen als der Dieses Gerät ist für den Einsatz bei einer freistehenden Installation und unter Umgebungstemperatur von 10°C bis Einhaltung des Platzbedarfs funktioniert 38°C vorgesehen. das Gerät korrekt, aber der Der ordnungsgemäße Energieverbrauch kann leicht ansteigen. Betrieb des Geräts wird nur Um die beste Funktionalität des Gerätes innerhalb des angegebenen...
Seite 10
Distanzstücke, um einen größtmöglichen Hand ab. Entfernen Sie das obere Abstand zu gewährleisten. Scharnier, drehen Sie es um, bringen Sie die Schrauben und den Stift daran an. Legen Sie das Scharnier beiseite. 3.5 Wechseln des Türanschlags 5. Heben Sie die obere Tür vorsichtig...
Seite 11
DEUTSCH Tür haften könnten. 13. Bringen Sie das untere Scharnier 8. Legen Sie die untere Tür auf eine umgedreht auf der weiche Fläche. gegenüberliegenden Seite mit den 9. Lösen Sie die Schraube (B) und den Schrauben an und schrauben Sie die „Anschlagklotz“...
Beutel. Bringen Sie sie auf dem oberen Scharnier an. Setzen Sie die Lochabdeckung (B) oben rechts am Gerät, wo sich die Schraubenlöcher befinden, ein. 18. Bringen das obere Scharnier auf der linken oberen Seite des Geräts an. Stützen Sie die Tür mit der Hand und stecken Sie den Scharnierstift in das Bringen Sie die Türausstattung an.
DEUTSCH Berücksichtigen Sie für eine exakte Lebensmittel beschleunigt und Einstellung, dass die Temperatur im gleichzeitig die bereits tiefgekühlten Inneren des Geräts von folgenden Lebensmittel vor unerwünschter Faktoren abhängt: Erwärmung schützt. • Raumtemperatur, Um frische Lebensmittel • Häufigkeit der Türöffnung, einzufrieren, schalten Sie die •...
Lagern Sie die Lebensmittel mit einem Die Glasablage über der Mindestabstand zur Tür von 15 mm. Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt VORSICHT! werden, um eine korrekte Kam es zum Beispiel durch Luftzirkulation zu einen Stromausfall, der gewährleisten. länger dauerte als der auf dem Typenschild 5.3 Obst- / Gemüseschublade...
DEUTSCH Position der Türablagen wirkt sich insbesondere kohlensäurehaltige nicht auf den Energieverbrauch aus. Getränke, ein - die Gefäße können • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, beim Einfrieren explodieren. und lassen Sie diese nicht länger • Geben Sie keine heißen Lebensmittel offen als notwendig.
Rückkehr aus dem Laden in das optimalen Bedingungen gelagert und Gefriergerät. das Auftauen hat eventuell bereits • Wenn Lebensmittel auch nur teilweise begonnen. aufgetaut sind, dürfen sie nicht wieder • Um den Auftauprozess zu minimieren, eingefroren werden.
DEUTSCH Sie die gekochten Lebensmittel ab • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen und trennen Sie sie von den rohen. (Erde entfernen) und in die spezielle • Es wird empfohlen Lebensmittel im Schublade (Obst- und Kühlschrank aufzutauen. Gemüseschublade) legen. • Stellen Sie keine warmen •...
7.4 Abtauen des Gefriergeräts 3. Entnehmen Sie die Eisschale. 4. Lassen Sie die Tür offen. Schützen VORSICHT! Sie den Boden vor dem Verwenden Sie niemals Abtauwasser, z. B. mit einem Tuch scharfe Metallwerkzeuge oder einem flachen Behälter. zum Abkratzen von Reif aus 5.
DEUTSCH 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert Das Gerät ist ausgeschal‐ Schalten Sie das Gerät nicht. tet. ein. Der Netzstecker ist nicht Stecken Sie den Netzste‐ richtig in die Netzsteckdo‐...
Seite 20
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Tür ist falsch ausge‐ Das Gerät ist nicht ausge‐ Siehe Montageanleitung. richtet oder beeinträchtigt richtet. das Lüftungsgitter. Die Tür lässt sich nicht Sie haben versucht, die Warten Sie einige Sekun‐ leicht öffnen. Tür unmittelbar nach dem den zwischen dem Schlie‐...
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Lösung Wasser fließt im Innern Lebensmittel verhindern Achten Sie darauf, dass des Kühlschranks herun‐ das Abfließen des Was‐ die Lebensmittel nicht die ter. sers in den Wassersamm‐ Rückwand berühren. ler. Der Wasserablauf ist ver‐ Reinigen Sie den Wasser‐ stopft.
8.3 Schließen der Tür 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. Wenden Sie sich an einen 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. autorisierten Kundendienst. Siehe Kapitel „Montage“. 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR!