Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknen; Garraum Trocknen; Gerätetür; Türscheiben Ausbauen - Siemens CM936GC 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.2 Garraum nach der
Reinigungsunterstützung reinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum
auswischen und vollständig trocknen lassen.
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen
Schwammtuch aufwischen.
21  Trocknen
Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock-
nen Sie den Garraum nach dem reinen Mikrowellenbe-
trieb.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
22  Gerätetür
Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die
Gerätetür auseinander bauen.
22.1 Türabdeckung abnehmen
Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich
verfärben. Nehmen Sie die Türabdeckung ab, um diese
und den Edelstahleinleger zu reinigen oder die Tür-
scheiben auszubauen.
1.
Die Gerätetür etwas öffnen.
2.
An der Türabdeckung links und rechts drücken.
3.
Die Türabdeckung abnehmen und die Gerätetür vor-
sichtig schließen.
3.
Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch
oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige
Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl
entfernen.
4.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen und mit klarem Wasser nachwischen.
5.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
6.
Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Gerä-
tetür ca. 1 Stunde geöffnet lassen oder die Funktion
"Trocknen" verwenden.
21.1 Garraum trocknen
Sie können den Garraum von Hand trocknen oder die
Funktion "Trocknen" verwenden.
1.
Das Gerät abkühlen lassen.
2.
Schmutz aus dem Garraum entfernen.
3.
Wasser im Garraum aufwischen.
4.
Den Garraum trocknen.
Um den Garraum trocknen zu lassen, die Geräte-
tür 1 Stunde geöffnet lassen.
Um die Funktion "Trocknen" zu verwenden,
"Trocknen" einstellen.
22.2 Türscheiben ausbauen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen
Metallschaber für die Reinigung des Glases der
Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen können.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Voraussetzung: Die Türabdeckung wurde abgenom-
men.
1.
Die Schrauben links und rechts an der Gerätetür lö-
sen und entfernen.
Trocknen de
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis