Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Element4 OVATION Installationsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVATION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Code
App
Beschreibung
F07
Senderbatterien
ersetzen.
F08
Service
kontaktieren.
F10
Service
kontaktieren.
F12
Service
kontaktieren.
F13
Service
kontaktieren.
F14
Service
kontaktieren.
F15
Service
kontaktieren.
F16
Sender außer
Reichweite.
F17
Service
kontaktieren.
F18
Service
kontaktieren.
F19
Service
kontaktieren.
F26
Service
kontaktieren.
F27
Service
kontaktieren.
F28
Zündflammen-
abschaltung.
F31
Service
kontaktieren.
I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G |
Blinkendes Batteriesymbol auf
Fernbedienung
Schwache Batterie im Empfänger
Kurze Signaltöne für 3 Sek. während
Motorumdrehung
Zündflamme sichtbar
Hauptbrennerzündung schlägt fehl und
Zündflamme erlischt
Unterbrochener Zündvorgang für 2 Min.
Motor fährt in Zündgasstellung
Motor fährt in Zündgasstellung
Lüfter arbeitet für 10 Minuten auf höchster
Stufe (4); (T > 80 °C)
Signalton vom Empfänger für 5 Sek
Kamin reagiert nicht, keine Zündung
Signalton vom Empfänger für 5 Sek.
Kamin reagiert nicht, keine Zündung
Keine Temperaturanzeige in der App
Kamin reagiert nicht, keine Zündung
Wandschalter / Schaltpanel nicht
funktionsfähig
Zündflamme erlischt bei Hauptgaszufuhr
Nach Zündvorgang keine Erhöhung der
Flamme
Lüfter arbeitet für 10 Minuten auf höchster
Stufe (4); (T > 80 °C)
Kamin reagiert nicht
Keine elektronische Steuerung des Feuers
Zündflamme erlischt nach vorgegebener
Zeit
Kamin reagiert nicht
Keine elektronische Steuerung des Feuers
Anhang B
Mögliche Ursache
Schwache Batterie in Fernbedienung
Schwache Batterie im Empfänger
2er Thermoelement falsch positioniert
2er Thermoelement falsch angeschlossen
Deko-Holz falsch platziert
Blockierte Gasanschlüsse des Brenners
Temperatur des batteriebetriebenen Empfängers übersteigt 60 °C
Luftzirkulation und Hitzeschild überprüfen
Temperatur des Empfängers übersteigt 80 °C
Luftzirkulation und Hitzeschild überprüfen
2er Thermoelement wird von der Software des Empfängers nicht
unterstützt
Falsches Empfänger-Modell
2er Thermoelement nicht verbunden
2er Thermoelement falsch angeschlossen
Fernbedienung außer Reichweite (länger als 1,5 Stunden)
Funkstörungen
Eingangsspannung übersteigt 7,25 V
Fehlfunktion des Netzteils
Wandschalter / Schaltpanel gesperrt
Kurzschluss im Kabel oder Taste
Thermospannung zu gering
Fehlfunktion des Thermoelements
Niedriger Gaseingangsdruck
Thermoelement nicht richtig zur Flamme ausgerichtet
Verzunderung am Thermoelement
Ventil-Fehlfunktion
Widerstände im Thermostromkreis
Temperatur des batteriebetriebenen Empfängers übersteigt 60 °C
Temperatur des netzstrombetriebenen Empfän- gers übersteigt
80 °C
Empfänger über 3 Stunden nicht mit Fernbedie- nung oder Wi-Fi
Box verbunden
Abschalten des Zündbrenners (keine Motor- bewegung innerhalb
des definierten Zeitraums)
Wi-Fi Box oder Empfänger-Fehlfunktion
Verbindungskabel vom Empfänger zur Wi-Fi Box defekt
2 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis