Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pkm 6091 H Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6091 H:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
06.10.2019
Bedienungsanleitung
Dunstabzugshaube
Deutsch
English
Česky
Slovensky
6091 H
Seite
Page
www.pkm-online.de
www.pkm-online.de
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Extractor Hood
2
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm 6091 H

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 06.10.2019 Bedienungsanleitung Instruction Manual Dunstabzugshaube Extractor Hood 6091 H Deutsch Seite English Page Česky www.pkm-online.de Slovensky www.pkm-online.de www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
  • Seite 4: Signalwörter

    Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Abführen von Küchendämpfen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung Anweisungen dieser Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des Gerätebetreibers und/oder kann das Gerät beschädigen. 2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet, sichtbar beschädigt oder heruntergefallen ist oder das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
  • Seite 6 WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Wenn Sie die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten (Gas- Ölverbrennungsgeräte) betreiben, darf der Unterdruck in dem entsprechenden Raum einen Wert von 4 Pa (4 * 10 bar) nicht überschreiten.
  • Seite 7: Prellungen Sowie Zu Verletzungen Im Augenbereich

    11. Benutzen Sie die Brenner von Gasherden nicht ohne ein Kochgeschirr. Die offenen Flammen können das Gerät zerstören und einen Brand verursachen. 12. Wenn Sie Speisen frittieren, beaufsichtigen Sie durchgehend den Frittiervorgang, da das Öl Feuer fangen kann. Bei mehrfach verwendeten Frittierölen steigt das Risiko einer Selbstentzündung.
  • Seite 8: Installation

    HINWEIS! 1. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 2. Packen Sie die Kaminteile äußerst vorsichtig aus; ansonsten beschädigen Sie die Kaminteile! 3. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät benutzen. Das Gerät ist für den Transport möglicherweise mit Transportsicherungen geschützt.
  • Seite 9: Gerätekomponenten

    5. Die Abluftleitung sollte möglichst kurz und geradlinig sein. Der Durchmesser der Abluftleitung muss mindestens 120/150 mm (siehe Kapitel T ECHNISCHE ) betragen, da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter ATEN Absaugleistung zu rechnen ist. 6. Achten Sie darauf, den Radius zu erhalten, wenn Sie Bögen verwenden oder formen, da ansonsten die Leistung des Gerätes vermindert wird.
  • Seite 10: Installationsschritte

    AUBE ASISSCHACHT ELESKOPSCHACHT ONTAGELEISTE LACHEISEN OCHFELD 2.2 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachtung der Installationsanweisungen für die Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann zu einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. Schrauben für Wandbefestigung Befestigung des Kamins an → Montagebügel für Kamin 2 St.
  • Seite 11 2. Schließen Sie nun den Abluftschlauch am dafür vorgesehenen Ausgang der Haube an. Stülpen Sie den Abluftschlauch mit dem verbreiteten Rand über die Abluftöffnung des Gerätes. Dabei sollten Sie den Abluftschlauch hinten an der Abluftöffnung ansetzen und dann vom Inneren des Abluftschlauchs aus den Schlauch vorsichtig Daumen Abluftöffnung herum anbringen.
  • Seite 12: Kohlefilter

    7. Setzen Sie den Kamin samt Teleskopstück auf die Haube und befestigen Sie ihn an der Haube an den dafür vorgesehenen Punkten. 8. Befestigen Sie den Montagebügel für den Abluftkamin unterhalb der Decke mit den Dübeln und Schrauben an der Wand. Schraube Kamin Schraube Kamin ↔...
  • Seite 13: Echnische Daten

    Bestellen Sie den Kohlefilter unter www.pkm-online.de! Typbezeichnung des Kohlefilters: s. Kapitel T ECHNISCHE ATEN 3. Bedienfeld VORSICHT! Berühren Sie die Beleuchtung für 30 Minuten nach Betrieb des Gerätes nicht. Decken Sie das Leuchtmittel niemals mit wärmeisolierenden oder anderen Gegenständen ab.
  • Seite 14: Umweltschutz

    4. Umweltschutz NERGIE SPAREN ❖ Bereiten Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr (Töpfe / Pfannen) unter Einsatz von Deckeln zu. Dies gilt auch beim Aufwärmen oder Warmhalten. ❖ Passen Sie die Kochtopfgröße an den Durchmesser der verwendeten Kochzone oder die Flamme des Brenners (bei Gasgeräten) an. ❖...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. WARNUNG! Eine Nichtbeachtung Reinigungs- Pflegeanleitungen führt zu einem erhöhten Brandrisiko aufgrund von Fettablagerungen. HINWEIS! Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes.
  • Seite 16: Kohlefilter

    Garantie. Lassen Sie den Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder vorsichtig einsetzen. 5.2 Kohlefilter Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden. Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach 3-6 Monaten verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter. Detaillierte Informationen vom Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung der Filter.
  • Seite 17: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
  • Seite 18 NGENÜGENDE BZUGSLEISTUNG 1. Abstand Haube-Kochfeld zu groß. 1. Haube tiefer hängen. 2. Zu viel Zugluft aufgrund geöffneter 2. Türen und/oder Fenster schließen. Türen und/oder Fenster. ERÄT IST INSTABIL 1. Befestigungsbügel/-schrauben nicht 1. Befestigungsbügel/-schrauben fest montiert. richtig montieren ENN DIE EISTUNG DER AUBE UNZUREICHEND IST UND ODER ERHÖHTE...
  • Seite 19: Technische Daten

    7. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Dunstabzugshaube Material Edelstahl Max. Leistung/Abluftbetrieb 350 m Einbaubreite 60,00/90,00 cm Drucktasten Umluft-/Abluftbetrieb** ✓ ✓ Leistung in m Leistung in W Geräuschentwicklung in dB/A Fettfilter 2*Aluminium Beleuchtung Menge/W/Art 2*28 Halogen Anschlusswert 121 W Stromspannung 220~240V AC/50Hz Kohlefilter*** 2*CF 130 Abluftschlauch...
  • Seite 20: Entsorgung

    8. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen, machen Sie dieses vorher unbedingt funktionsuntüchtig! Das bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen!
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    9. Garantiebedingungen Für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Seite 40: Technologie Für Den Haushalt

    Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 06.10.2019 10/06/2019 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Inhaltsverzeichnis