Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 06.10.2019 Bedienungsanleitung Instruction Manual Dunstabzugshaube Extractor Hood 6091BH Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Abführen von Küchendämpfen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung Anweisungen dieser Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des Gerätebetreibers und/oder kann das Gerät beschädigen. 2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet, sichtbar beschädigt oder heruntergefallen ist oder das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Wenn Sie die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten (Gas- Ölverbrennungsgeräte) betreiben, darf der Unterdruck in dem entsprechenden Raum einen Wert von 4 Pa (4 * 10 bar) nicht überschreiten.
11. Benutzen Sie die Brenner von Gasherden nicht ohne ein Kochgeschirr. Die offenen Flammen können das Gerät zerstören und einen Brand verursachen. 12. Wenn Sie Speisen frittieren, beaufsichtigen Sie durchgehend den Frittiervorgang, da das Öl Feuer fangen kann. Bei mehrfach verwendeten Frittierölen steigt das Risiko einer Selbstentzündung.
HINWEIS! 1. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 2. Packen Sie die Kaminteile äußerst vorsichtig aus; ansonsten beschädigen Sie die Kaminteile! 3. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät benutzen. Das Gerät ist für den Transport möglicherweise mit Transportsicherungen geschützt.
5. Die Abluftleitung sollte möglichst kurz und geradlinig sein. Der Durchmesser der Abluftleitung muss mindestens 120/150 mm (siehe Kapitel T ECHNISCHE ) betragen, da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter ATEN Absaugleistung zu rechnen ist. 6. Achten Sie darauf, den Radius zu erhalten, wenn Sie Bögen verwenden oder formen, da ansonsten die Leistung des Gerätes vermindert wird.
AUBE ASISSCHACHT ELESKOPSCHACHT ONTAGELEISTE LACHEISEN OCHFELD 2.2 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachtung der Installationsanweisungen für die Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann zu einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. Schrauben für Wandbefestigung Befestigung des Kamins an → Montagebügel für Kamin 2 St.
Seite 11
2. Schließen Sie nun den Abluftschlauch am dafür vorgesehenen Ausgang der Haube an. Stülpen Sie den Abluftschlauch mit dem verbreiteten Rand über die Abluftöffnung des Gerätes. Dabei sollten Sie den Abluftschlauch hinten an der Abluftöffnung ansetzen und dann vom Inneren des Abluftschlauchs aus den Schlauch vorsichtig Daumen Abluftöffnung herum anbringen.
7. Setzen Sie den Kamin samt Teleskopstück auf die Haube und befestigen Sie ihn an der Haube an den dafür vorgesehenen Punkten. 8. Befestigen Sie den Montagebügel für den Abluftkamin unterhalb der Decke mit den Dübeln und Schrauben an der Wand. Schraube Kamin Schraube Kamin ↔...
Bestellen Sie den Kohlefilter unter www.pkm-online.de! Typbezeichnung des Kohlefilters: s. Kapitel T ECHNISCHE ATEN 3. Bedienfeld VORSICHT! Berühren Sie die Beleuchtung für 30 Minuten nach Betrieb des Gerätes nicht. Decken Sie das Leuchtmittel niemals mit wärmeisolierenden oder anderen Gegenständen ab.
4. Umweltschutz NERGIE SPAREN Bereiten Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr (Töpfe / Pfannen) unter Einsatz von Deckeln zu. Dies gilt auch beim Aufwärmen oder Warmhalten. Passen Sie die Kochtopfgröße an den Durchmesser der verwendeten Kochzone oder die Flamme des Brenners (bei Gasgeräten) an. ...
5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. WARNUNG! Eine Nichtbeachtung Reinigungs- Pflegeanleitungen führt zu einem erhöhten Brandrisiko aufgrund von Fettablagerungen. HINWEIS! Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes.
Garantie. Lassen Sie den Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder vorsichtig einsetzen. 5.2 Kohlefilter Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden. Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach 3-6 Monaten verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter. Detaillierte Informationen vom Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung der Filter.
6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
Seite 18
NGENÜGENDE BZUGSLEISTUNG 1. Abstand Haube-Kochfeld zu groß. 1. Haube tiefer hängen. 2. Zu viel Zugluft aufgrund geöffneter 2. Türen und/oder Fenster schließen. Türen und/oder Fenster. ERÄT IST INSTABIL 1. Befestigungsbügel/-schrauben nicht 1. Befestigungsbügel/-schrauben fest montiert. richtig montieren ENN DIE EISTUNG DER AUBE UNZUREICHEND IST UND ODER ERHÖHTE...
8. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3. Bevor Sie ein beliebiges Altgerät entsorgen, machen Sie dieses vorher unbedingt funktionsuntüchtig! Das bedeutet, immer den Netzstecker ziehen und danach das Stromanschlusskabel am Gerät abschneiden und direkt mit dem Netzstecker entfernen und entsorgen!
9. Garantiebedingungen Für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
Seite 22
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local and municipal regulations.
The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
Seite 25
5. Do not operate any room-air dependent fireplaces while operating the appliance; otherwise harmful gases will get from the fireplace into your home. Whenever the hood is operated together with chimney-vented fireplaces (e.g. coal furnace), ensure there is sufficient air supply in the room where the appliance is installed in. Always consult your local chimney-sweep master.
Seite 26
INIMUM DISTANCE HOOD TO Ceramic-glass rings / hotplates min. 65 cm Gas cooker min. 75 cm Coal / oil / stove wood firing min. 85 cm 8. Never install the appliance below the required minimum distance. 9. f you ignore the required minimum distance, the accumulated fat in the filters can catch fire due to the heat emission of the hob.
CAUTION! 1. Accessible parts of the hood may become hot while cooking. 2. Carry out the installation of the appliance with at least two persons. Risk of damage. RISK OF INJURY! NOTICE! 1. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
5. The exhaust duct should be as short and straight as possible. The diameter of the exhaust hose should be at least 120/150 mm (look at chapter T ECHNICAL Otherwise you have to expect increased noise and decreased performance of your appliance.
LAT BAR 2.2 Installation steps WARNING! Failure to install the screws or fixing device in accordance with these instructions may result in electrical hazards. WARNING! Do not damage the wiring in the wall while drilling → CREWS FOR WALL MOUNTING IXING THE CHIMNEY TO Installation bracket 2 pcs.
Seite 30
2. Now connect the exhaust hose to the air-outlet opening of the hood. Put the widened end of the exhaust hose over the air-outlet. Start at the back of the air-outlet then proceed from inside the exhaust hose by installing it (use your thumbs) on the air-outlet.
OPEN CLOSE You can order the carbon filter at www.pkm-online.de! Type name of the carbon filter: s. chapter T ECHNICAL DATA If the socket is covered by the chimney, you must plug in the appliance at an earlier point in...
3. Control panel CAUTION! The lamp must not be covered by thermal insulation or other materials. Do not touch the illuminant within 30 minutes after using the appliance. NOTICE! Only switch on the lights while the appliance is operating. Do not switch on the lights to lighten the room.
The power level should always meet the intensity of the generated cooking fumes. Use the highest motor speed or intensive speed of the appliance (highest power level / boost function) to extract strong concentration of cooking fumes only. A lower power level always means a lower energy consumption. ...
6. Do not damage the grid of metal-made grease filters. The colour of the metal surface may change due to frequent cleaning as well as the use of aggressive detergents. 7. Such changes do not influence the capacity of the appliance and are no reason for complaint.
6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. 2. The plug has become loose. 2.
Seite 36
F THE HOOD DOES NOT WORK PROPERLY AND OR YOU CAN HEAR INCREASED OPERATING NOISE CHECK THE SCHEDULE BELOW Incorrect dimension of the air duct. Obstruction in the air duct. The diameter of the air duct from hood to wall-box inclusive should be 120 mm; otherwise the capacity of the motor may be decreased.
7. Technical data ECHNICAL DATA Model Extractor hood Material Stainless steel Max. capacity/extraction mode 348 m Installation width 60.00 cm Push buttons Recirculation/extraction mode** Power in m Noise emission in dB/A Grease filter 2*aluminium MF01 Lights amount/W/kind 2,00 Connected load 67,00 W Voltage...
8. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be sent for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
9. Guarantee conditions For large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.