Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Schmierung; Laufschienen Und Laufwagen Reinigung Und Schmierung; Linearmotor (Stator Und Läufer) Reinigung Und Schmierung; Lagerung, Transport, Installationshöhe - LinMot FM01-48-Serie Montageanleitung

Linearmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung Linearmodule

8.3 Reinigung und Schmierung

Schlitten und Stator verwenden unterschiedliche Fette. Achten Sie darauf, dass diese
nicht vertauscht oder vermischt werden!

8.3.1 Laufschienen und Laufwagen Reinigung und Schmierung

1. Entfernen Sie die aufgenommene Verschmutzung. Bewegen Sie den
Schlittensatz zur Seite, um an alle verschmutzten Teile zu gelangen. Es ist
wichtig, dass keine Papierreste auf der Führung zurückbleiben.
2. Jeder Führungswagen ist mit einem seitlichen Schmiernippel ausgestattet.
Öffnen Sie den Schmiernippel mit Füllmaterial und schmieren Sie jeden
Führungswagen mit 0,4 cm
3. Bewegen Sie den Schlittensatz dreimal über den gesamten Hub. Entfernen Sie
beim Bewegen des Schlittensatzes überschüssiges Fett und Schmutz.
4. Wenn kein Schmierfilm auf der Schiene zu sehen ist, wiederholen Sie Schritt 2
und 3.
8.3.2 Linearmotor (Stator und Läufer) Reinigung und Schmierung
1. Reinigen Sie den Schieber mit Einwegpapier und LU06-Reinigungsspray. Bewegen Sie den Stator zur
Seite, um an alle verschmutzten Teile zu gelangen.
2. Wenn Sie den Stator über die gereinigten Teile des Läufers bewegen, wird ein Schmutzrest aus der
Statorbohrung herausgeschmiert und verschmutzt den Läufer erneut. Wiederholen Sie die Schritte 1 und
2, bis die gesamte Restverschmutzung von Stator und Läufer entfernt ist.
3. Den Läufer mit Fett LU02 so einfetten, dass der Schmierfilm sichtbar ist. Bewegen Sie den Stator über
den gesamten Hub des Schiebers. Wenn kein Schmierfilm auf dem Läufer sichtbar ist, wiederholen Sie
den Vorgang. Nicht überschmieren! Entfernen Sie überschüssiges Fett, während Sie den Stator
bewegen.
Die EM-Module können normalerweise ohne Demontage gereinigt und geschmiert werden. Wenn die Teile
stark verschmutzt sind und nicht ohne Demontage gereinigt werden können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie die rechte Seitenwand und schieben Sie den Schlittensatz mit Stator ab.
2. Reinigen Sie den Schieber und die Statorbohrung mit Einwegpapier und LU06-Reinigungsspray. Es ist
wichtig, dass keine Papierreste auf der Führung zurückbleiben.
3. Fetten Sie den Schieber mit dem Fett LU02 ein, so dass der Schmierfilm sichtbar ist.
4. Schieben Sie den Schlittensatz mit Stator vorsichtig wieder auf die Führung.
5. Schrauben Sie die entfernte Seitenwand wieder an, verwenden Sie Schraubensicherungsmittel.
6. Bewegen Sie den Stator über den gesamten Hub des Schiebers. Wenn kein Schmierfilm auf dem Läufer
sichtbar ist, den Läufer schmieren. Wiederholen Sie den Vorgang, bis ein kleiner Fettfilm sichtbar ist. Nicht
überschmieren! Entfernen Sie überschüssiges Fett, während Sie den Stator bewegen.
Bestellinformationen
Artikel
LU06-250
LU02-50
LU02-1000
9 Lagerung, Transport, Installationshöhe
Der Lagerraum muss trocken, staubfrei, frostfrei und erschütterungsfrei sein.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 60 % betragen.
Vorgeschriebene Lagertemperatur: -15 °C...70 °C
Der Motor muss vor extremen Witterungseinflüssen geschützt werden.
Die Luft im Lagerraum darf keine schädlichen Gase enthalten.
Die maximale Aufstellungshöhe beträgt 4'000 m über Meeresspiegel.
Ab 1'000 m ist ein Derating von 1 °C pro 100 m für die Luftkühlung zu berücksichtigen.
NTI AG / LinMot
3
SKF LGEP 2. Nicht überschmieren!
Beschreibung
Wartungsspray für Linearmotoren (250ml)
Schmiermittel für Linearmotoren (50ml)
Schmiermittel für Linearmotoren (1000ml)
FM01-48
DE
Art.-Nr.
0150-2394
0150-1954
0150-1955
Seite 25 / 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis