Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - SELFSAT IP 36 Bedienungsanleitung

Ip serie; mit der satip flachantenne können alle frei empfangbaren programme auf mobile oder satip-fähige endgaräte gestreamt werden (max. 8 endgeräte).
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsanweisungen

Bitte lesen Sie vor der Verwendung dieses Produkts diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
befolgen Sie genau alle Montage-, Befestigungs- und Ausrichtungsanweisungen.
Alle Anweisungen sollten befolgt werden, um technische Probleme zu vermeiden.
Elektrische oder magnetische Felder nahe des SELFSAT>IP series können zu schlechtem Empfang
führen oder sogar den Empfang des Signals ganz verhindern.
Machen Sie keine Löcher in die Kunststoffabdeckung der Antenne, da diese die Antenne vor Feuchtig-
keit schützt.
Handhaben Sie die Antenne mit Vorsicht, da Stöße die Elektronik beschädigen können.
Öffnen Sie nicht die Abdeckung. Jeder Reparaturversuch durch nicht qualifizierte Personen kann
gefährlich sein und die Garantieansprüche erlöschen lassen.
Hindernisse (Gebäude, Bäume, usw.) können den Empfang des Satellitensignals blockieren.
Lackieren Sie nicht die Antennenabdeckung oder bringen daran irgendwelche Materialien an, da dies
den Empfang des Satellitensignals blockiert.
Das Kabel zwischen der Antenne und dem Satellitenempfänger sollte 30m nicht überschreiten, da
sonst die Qualität des Signals abnehmen wird.
Der Gebrauch von nicht-isolierten Steckern führt zu einem Verlust der Signalstärke.
Vergessen Sie nicht, die Antenne und die Halterung an die Kreuzpolarität anzupassen.
Ziehen Sie alle Schrauben der Antenne fest, nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben.
Dieses Produkt enthält ein Universal-LNB mit zwei Schnittstellen. Jegliche Anbauten, Änderungen
oder Modifikationen daran sind verboten.
Für genauere Einzelheiten zu den oben genannten Punkten oder für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst.
Warnung
Nicht korrekt oder an eine unpassende Struktur angebrachte Antennen sind leicht durch den Wind
zu beschädigen. Diese Schaden können sehr ernsthafter Natur und sogar lebensgefährlich sein. Der
Eigentümer und Antennen-Installateur übernimmt die volle Verantwortung dafür, dass die Installa-
tion strukturell in Ordnung ist, damit sie sämtliche Lasten tragen kann (Gewicht, Wind und Eis) und
gegen lecke Stellen vorschriftsmäßig abgedichtet ist. Der Hersteller übernimmt aufgrund der vielen
unbekannt variierenden Anwendungen keine Haftung für Schaden, die durch ein Satellitensystem
verursacht worden sind.
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis