Herunterladen Diese Seite drucken

Orbis DATA ANUAL Bedienungsanleitung Seite 6

Digitale zeitschaltuhren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
hintereinander zu programmieren.
die Option NEU aus und bestätigen Sie
Wenn Sie keinen weiteren Urlaubstag (oder
mit "Ok".
-zeitraum) hinzufügen möchten, dann
drücken Sie die Taste " ", um die
Programmierung zu beenden.
Wählen Sie mit den Tasten
Es gibt keine Kontrolle über die
"C1" y "C2" nun den für die
Wechselbeziehung der mit der rekursiven Funktion programmierten
Programmierung gewünschten
Urlaubsereignisse, weshalb diese Funktion als eine zur Verfügung
C1
C2
Ok
R
Kanal aus. Das Programm kann
gestellte Programmierung zu sehen ist.
für den Kanal 1, den Kanal 2
C2
oder für beide Kanäle
Der interne Speicher des Geräts erlaubt die Speicherung von bis
gleichzeitig gelten.
C1
R
C2
Ok
zu 30 Ereignissen + 4 Urlaubsperioden + 20 Urlaubstagen.
Drücken Sie "Ok", um
C1
C2
Ok
R
Sobald die maximale Speicherkapazität erreicht ist, erscheint bei
die Auswahl zu bestätigen.
dem Versuch, ein weiteres Programm abzuspeichern, die
Meldung
Wählen Sie mit den Tasten "C1"
Programm aus dem Speicher gelöscht werden, um ein neues
und "C2"
aus.
hinzuzufügen (bei einer gleichzeitigen Programmierung beider
Kanäle muss es für jeden Kanal mindestens einen freien
Bestätigen Sie mit "Ok".
Speicherplatz geben).
Die Meldung
Geben Sie den Tag und die
neues Programm auf dem Speicherplatz eines bereits
Startzeit (Stunden und
bestehenden Programms gleicher Art zu speichern (z. B. wenn
Minuten) für den Zyklus,
man ein tägliches Off-Ereignis um 08:00 Uhr hinzufügen möchte,
die Ein- und Ausschaltdauer
zur gleichen Zeit aber bereits ein tägliches On-Ereignis besteht).
(jeweils Stunden und
Minuten) sowie den Tag
und die Endzeit (Stunden
und Minuten) für den
2. Überprüfung eines Programms
Zyklus ein (das Gerät schlägt
an dieser Stelle mögliche Werte
Mithilfe dieses Menüs kann man ein
für das Zyklusende vor, die so
gespeichertes Programm anzeigen,
berechnet werden, dass die letzte
ändern oder löschen.
Zyklusperiode immer vollständig ist).
Die Maximaldauer eines Zyklus beträgt
2.1 Anzeige eines Programms
eine Woche.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "Ok".
Drücken Sie die Taste " ", um in
das Menü zu gelangen und wählen Sie
Die Bestätigung der Programmierung wird
mit den Tasten "C1" und "C2" die Option
im Display durch die Meldung
PROGRAMMIEREN aus.
und die Anzeige des entsprechenden
Kanals angezeigt (C1 oder C2).
Bestätigen Sie mit "Ok".
Während des Normalbetriebs wird die mögliche Ausführung eines
Wählen Sie mit den Tasten "C1"
Zyklusprogramms mit dem Symbol
im Anzeigefeld (8) des
und "C2" ÜBERPRÜFEN aus.
Displays angezeigt.
Bestätigen Sie mit "Ok".
1.4 URLAUBS-Programme
Wählen Sie nun den Kanal aus, in dem
Drücken Sie die Taste " ", um in das
Sie das Programm überprüfen möchten.
Menü zu gelangen; wählen Sie mit den
Tasten "C1" und "C2" die Option
Wählen Sie schließlich mit den Tasten "C1" und "C2" die Frequenz
PROGRAMMIEREN aus und bestätigen
und Art des Ereignisses aus, das Sie überprüfen möchten.
Sie mit "Ok".
Daraufhin wird das erste auf diese Auswahl zutreffende Programm
Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die
angezeigt.
Option NEU aus und bestätigen Sie mit "Ok".
Sollte es mehr als ein Programm geben, dann kann man mit den
Tasten "C1" und "C2" nach oben und unten scrollen.
Wählen Sie mit den Tasten "C1"
Sollte es für diese Auswahl kein Programm geben, dann wird im
und "C2" nun den für die
C1
C2
Ok
Display die Meldung
R
Programmierung gewünschten
Kanal aus. Das Programm kann
2.2 Änderung eines Programms
für den Kanal 1, den Kanal 2
C2
oder für beide Kanäle
Vom Anzeigemodus des Programms aus
C1
R
C2
Ok
gleichzeitig gelten.
kann man das Programm ändern.
Drücken Sie "Ok", um die
C1
C2
Ok
R
Wählen Sie das zu ändernde Programm aus
Auswahl zu bestätigen.
und bestätigen Sie mit der Taste "Ok".
Wählen Sie mit den Tasten "C1" und
Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
"C2"
aus.
die Option ÄNDERN aus und bestätigen Sie
mit "Ok".
Drücken Sie "Ok", um die Auswahl
zu bestätigen.
Nun können Sie die neuen Programmparameter
bestimmen. Der zu ändernde Parameter blinkt
Wählen Sie nun mit den Tasten
dabei auf. Benutzen Sie die Tasten "C1" und "C2", um die
"C1" und "C2" zwischen nur
Werte festzulegen und bestätigen Sie abschließend mit "Ok" oder
einem Urlaubstag und einen
C2
drücken Sie die Taste " ", um das Menü zu verlassen, ohne die
Urlaubszeitraum
Änderungen abzuspeichern.
Drücken Sie "Ok", um die
Nach der Änderung wird im Display die Meldung
C1
C2
Ok
Auswahl zu bestätigen.
R
der entsprechende Kanal angezeigt (C1 oder C2) und das Gerät
schaltet wieder auf Normalbetrieb um.
Geben Sie das Datum (Urlaubstag)
2.3 Löschung eines Programms
oder den Urlaubszeitraum ein.
Vom Anzeigemodus des Programms aus
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "Ok".
kann man das Programm löschen.
Hinweis: Der erste und letzte Tag eines
Wählen Sie das zu löschende Programm aus
Zeitraums gelten ebenfalls als Urlaubstage.
und bestätigen Sie mit der Taste "Ok".
Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
Die Bestätigung der Programmierung wird im
die Option LÖSCHEN aus und bestätigen Sie
Display durch die Meldung
und
mit "Ok", oder drücken Sie die Taste " ",
die Anzeige des entsprechenden Kanals
um das Menü zu verlassen, ohne das
angezeigt (C1 oder C2).
Programm zu löschen.
Während des Normalbetriebs wird die mögliche Ausführung eines
Im Display wird die Meldung
Urlaubsprogramms mit dem Symbol
im Anzeigefeld (8) des
Kanal angezeigt (C1 oder C2) und das Gerät schaltet wieder auf
Displays angezeigt.
Normalbetrieb um.
Hinweis: Rekursive Funktion
Hinweis: Im Falle des Zyklus-Programms ist die Reihenfolge der
Anschließend wird die rekursive Funktion aktiviert, die es
Menüs etwas anders. Hier erscheint zunächst der erste Parameter
ermöglicht, mehrere Urlaubstage (oder Urlaubszeiträume)
des ersten Zyklusprogramms (Startzeit).
Es muss nun die Taste "C2" gedrückt werden, um alle für dieses
Programm gültigen Parameter anzuzeigen; durch Drücken der
Taste "Ok" gelangt man dann in das Menü mit den Optionen
Ändern, Löschen und Weiter (um in das nächste Zyklusprogramm zu
gelangen).
Anschließend wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die
gewünschte Option aus und bestätigen mit "Ok".
3. Löschen aller Programme
Um alle im Gerät gespeicherten Programme
zu löschen ist folgendermaßen vorzugehen:
Drücken Sie die Taste " ", um in das Menü
zu gelangen, wählen Sie mit den Tasten "C1"
. In diesem Fall muss ein bestehendes
und "C2" die Option PROGRAMMIEREN aus
und bestätigen Sie mit "Ok".
Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
die Option RESET PROGRAMMIEREN aus und
bestätigen Sie mit "Ok".
wird angezeigt, wenn man versucht, ein
Wählen Sie nun BESTÄTIGEN aus und drücken Sie "Ok"; daraufhin
werden alle Programme gelöscht.
Das Löschen der Programme kann auch durch Hochscrollen auf das
"Menü RESET" erfolgen (siehe hierzu "Menü RESET").
EINSTELLMENÜ
In diesem Menü können Sie sich die allgemeinen Geräteparameter
anzeigen lassen und ggf. ändern, welche sind: Sprache, Datum,
Uhrzeit, Sommer-/Normalzeit, Zufallsmodus, Programmoptionen,
Pin.
Im normalen Betriebsmodus
➢ die Taste " " drücken.
➢ Mit den Tasten "C1" und "C2"
EINSTELLEN auswählen.
➢ Mit der Taste "Ok" bestätigen.
C2
Menü SPRACHE
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und
C1
C2
Ok
R
"C2" SPRACHEINSTELLUNG aus und
bestätigen Sie mit "Ok".
C1
C2
Ok
R
➢ Es erscheint die aktuell ausgewählte
Sprache; drücken Sie "Ok", um diese
zu ändern.
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und
"C2" die gewünschte Sprache aus und
bestätigen Sie mit "Ok".
➢ Im Display wird daraufhin die Meldung
angezeigt.
angezeigt.
Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:
Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch.
Menü DATUM
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und
"C2" DATUMSEINSTELLUNG aus und
bestätigen Sie mit "Ok" .
C1
C2
Ok
R
➢ Es erscheint das aktuelle Datum;
drücken Sie "Ok" , um dieses zu ändern.
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
das Datumsformat aus (TT-MM-JJ oder
JJ-MM-TT) und bestätigen Sie mit "Ok" .
➢ Geben Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
das Jahr, den Monat und den Tag ein und
bestätigen Sie wieder mit "Ok".
➢ Im Display wird daraufhin die Meldung
und
angezeigt.
Menü UHRZEIT
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
UHRZEITEINSTELLUNG aus und bestätigen Sie mit "Ok".
➢ Es wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt; drücken Sie "Ok", um
C1
C2
Ok
diese zu ändern.
R
➢ Geben Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die Stunde und die
Minuten ein und bestätigen Sie wieder mit "Ok".
➢ Im Display wird daraufhin die Meldung
Menü ZEITUMSTELLUNG
Die Zeitumstellung von Normal- auf Sommerzeit und umgekehrt
und der entsprechende
kann von Gerät selbst automatisch durchgeführt werden.
Um die automatische Umstellung zu aktivieren/deaktivieren ist
folgendermaßen vorzugehen:
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" EINST. UHR ANZ
aus und bestätigen Sie mit "Ok". Daraufhin wird der aktuelle
Zustand angezeigt (AUTOM ON oder AUTOM OFF).
➢ Drücken Sie "Ok", um die automatische Umstellung zu ändern.
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" aus, ob sie diese
Funktion aktivieren oder deaktivieren möchten.
➢ Bestätigen Sie abschließend mit "Ok".
Wenn man AUTOM OFF ausgewählt hat, erscheint im Display die
Meldung
; wenn man AUTOM ON ausgewählt hat bleibt
das Gerät in diesem Menü, damit man die Tage und die Uhrzeit für
die Zeitumstellung auswählen kann.
Um die Tage und die Uhrzeiten für die
Zeitumstellung einzugeben, ist
folgendermaßen vorzugehen:
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
EINST. UHR ANZ aus und bestätigen Sie
mit "Ok".
C1
R
C2
Ok
Im Display erscheint die Meldung
AUTOM ON (sollte dies nicht der Fall sein,
dann überprüfen Sie die Einstellung wie
im vorstehenden Absatz unter
"Automatische Zeitumstellung aktivieren"
beschrieben).
➢ Drücken Sie die Taste "C2". Im Display
C1
R
C2
Ok
werden die Parameter für die
Zeitumstellung von Normal- auf Sommerzeit angezeigt.
➢ Durch Drücken der Taste "Ok" können diese Werte geändert
werden.
Diese werden werden in folgender
Reihenfolge geändert:
· Woche
· Monat
· Tag (oder Datum)
C1
C2
Ok
· Uhrzeit
R
- Woche des Monats: WOCHE 1 ist die erste,
WOCHE 2 ist die zweite, WOCHE 3 ist die
dritte, WOCHE 4 ist die vierte und LETZTE
ist die letzte Woche (also z. B. der letzte
Sonntag oder Montag eines Monats) oder
aber das DATUM (um ein konkretes
Datum festzulegen).
C1
R
C2
Ok
Die obige Abbildung zeigt z. B., dass
die Zeitumstellung am letzten (LETZTE)
Sonntag (7) im März (03) um 2 (02:00 h)
stattfindet.
- Monat der Zeitumstellung
C1
C2
Ok
R
- Wenn man Datum ausgewählt hat, muss
der entsprechende Tag des Monats
eingegeben werden; ansonsten muss
der Wochentag eingegeben werden, an
dem die Zeitumstellung erfolgen soll.
Drücken Sie die Taste "Ok" zur
Bestätigung.
C1
R
C2
Ok
- Geben Sie die Uhrzeit für die
Zeitumstellung ein und bestätigen Sie
mit "Ok".
C1
C2
Ok
R
- Durch Drücken der Taste "C2"
kann man auf die gleiche Art und
C1
R
C2
Ok
Weise die Parameter für die Umstellung
von Sommer- auf Normalzeit festlegen.
Nachdem alle Parameter festgelegt worden
sind drücken Sie die Taste " ", um das Menü
zu verlassen.
Je nach aktuellem Datum erscheint im Display
das Symbol
, wenn es sich um Normalzeit handelt oder das
Symbol
, wenn es sich um Sommerzeit handelt.
Menü ZUFALLSMODUS EINSTELLEN
In diesem Menü kann man die Mindest- und
Höchstdauer zwischen zwei Umschaltungen
einstellen, wenn das Zufallsprogramm
aktiviert ist. Standardmäßig sind diese beiden
Werte auf 1 bzw. 5 Minuten eingestellt.
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
C1
R
C2
Ok
ZUFALLSMODUS EINSTELLEN aus.
➢ Bestätigen Sie mit "Ok".
Im Display wird der Wert für die
Mindestdauer angezeigt.
angezeigt.
➢ Drücken Sie die Taste "C2", um die
Höchstdauer anzuzeigen.
C1
R
C2
Ok
➢ Drücken Sie "Ok", um die Werte zu ändern.
➢ Geben Sie nun die Werte in dieser
Menü ZÄHLER
Reihenfolge ein:
− Stunde, Minuten der Mindestdauer
Das Gerät verfügt über eine Funktion, mit der die Betriebsstunden eines
− Stunde, Minuten der Höchstdauer
bestimmten Kanals angezeigt werden können.
Der Betriebsstundenzähler hat einen Bereich von 0 bis 99999 Stunden.
➢ Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "Ok".
Wenn die maximale Stundenzahl von 99999 erreicht ist, schaltet das
Gerät automatisch wieder auf Null zurück.
➢ Im Display erscheint die Meldung
Zur Anzeige des Betriebsstundenzählers ist folgendermaßen
Menü PROGRAMMEINSTELLUNG
vorzugehen:
In diesem Menü können Sie die programmierten Umschaltungen
- Drücken Sie die Taste " ", um in das Menü zu gelangen.
entsprechend ihrer Art deaktivieren, ohne sie dabei aus dem
- Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die Option ZÄHLER aus
Speicher zu löschen; deaktiviert werden können folgende
und bestätigen Sie mit "Ok".
Programmtypen:
- Wählen Sie nun mit den Tasten "C1" und "C2" den betreffenden
Ausgang aus und bestätigen Sie wieder mit "Ok".
- On/Off-Programme (
)
Daraufhin werden die gesamten
- Impuls-Programme
Betriebsstunden angezeigt.
- Zyklus-Programme
- Durch Drücken der Taste "Ok" gelangt man
- Urlaubsprogramme Periode (
)
in das Menü zum Reseten des Zählers:
- Urlaubsprogramme Feiertage (
)
Drücken Sie nochmals "Ok", um das Reseten
zu bestätigen oder " ", um das Menü ohne
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2"
Reseten zu verlassen.
PROGRAMMEINSTELLUNG aus.
➢ Bestätigen Sie mit "Ok".
Hinweis: Damit kann man bei einem Gerät mit zwei Relais nur einen
➢ Wählen Sie den zu ändernden Kanal "C1" oder "C2" aus.
Zähler auf Null setzen, was nicht möglich ist, wenn man den Zähler
➢ Bestätigen Sie mit "Ok".
über das folgende "Menü RESET" auf Null stellt.
➢ Im Display wird der Zustand jeder Umschaltart angezeigt
(aktiviert oder nicht aktiviert).
Menü RESET
➢ Scrollen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" durch die
Mithilfe der Reset-Funktion kann der ursprüngliche Zustand des
verschiedenen programmierten Umschaltungen und drücken Sie
Geräts wiederhergestellt werden. Dazu stehen 4 Möglichkeiten zur
die Taste "Ok", um die gewünschte Umschaltung zu ändern.
Verfügung:
➢ Wählen Sie dann mit den Tasten "C1" und "C2" aus, ob Sie die
- Löschen der Einstellungen: Damit werden alle durchgeführten
Umschaltung aktivieren oder deaktivieren möchten.
Einstellungen gelöscht.
➢ Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "Ok".
- Löschen der Programme: Damit werden alle gespeicherten
➢ Im Display wird daraufhin die Meldung
angezeigt.
Programme gelöscht.
- Löschen des Zählers: Damit werden im Betriebsstundenzähler die
Hinweis: Mit dieser Funktion kann man eine oder mehrere
gespeicherten Betriebsstunden gelöscht.
programmierte Umschaltungen aus dem Automatikbetrieb
- Alles löschen: Damit werden alle Einstellungen und Programme
ausschließen.
gelöscht und der Betriebsstundenzähler wird wieder auf Null
gestellt.
Menü PIN
Zum Löschen ist folgendermaßen vorzugehen:
Es besteht die Möglichkeit, einen Zugangs-PIN festzulegen, um den
- Drücken Sie die Taste " ", um in das Menü zu gelangen.
Zugang auf die programmierten Daten des Geräts zu verhindern.
- Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die Option RESET aus
Der PIN ist 4-stellig und kann Werte zwischen 1 und 4 beinhalten.
und bestätigen Sie mit "Ok".
- Wählen Sie nun mit den Tasten "C1" und "C2" eine der oben
Zur Bestimmung des PIN ist folgendermaßen vorzugehen:
genannten Löschoptionen aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl
mit "Ok".
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die Option PIN
- Drücken Sie abschließend nochmals auf "Ok".
EINSTELLEN aus und bestätigen Sie mit "Ok".
➢ Daraufhin werden die vier Zahlen des aktuell gültigen PIN´s
Um das Gerät komplett zu löschen und wieder die werkseitig
angezeigt (0000 bedeutet, dass der PIN nicht aktiviert ist).
eingestellten Parameter zu programmieren müssen Sie mit einem
➢ Bestätigen Sie mit "Ok".
spitzen Gegenstand die Taste "R" drücken. Damit werden alle
− Wählen Sie die Option ÄNDERN aus drücken Sie auf "Ok", um
durchgeführten Einstellungen gelöscht und das Gerät wird wieder
den neuen PIN einzugeben. Benutzen Sie die Tasten "C1" und
auf die werkseitigen Einstellungen programmiert.
"C2", um die Zahlen des neuen PIN´s eine nach der anderen
einzugeben und bestätigen Sie abschließend mit "Ok".
AUSTAUSCH DER BATTERIE
− Wählen Sie RESET aus, wenn Sie die PIN-Abfrage deaktivieren
möchten.
Wenn der Ladezustand der Batterie unter einen bestimmten Wert
➢ Bestätigen Sie mit "Ok".
fällt, dann erscheint in der ersten Zeile des Displays die Meldung
➢ Im Display wird die Meldung
(bzw.
)
. In diesem Fall muss die Batterie so schnell wie möglich
angezeigt.
ausgewechselt werden.
Wenn die PIN-Abfrage aktiviert ist, dann wird
Dazu ist folgendermaßen vorzugehen:
3 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
die Tastensperre aktiviert.
- Öffnen Sie den Batteriedeckel, indem Sie ihn gegen den Uhrzei-
Wenn man dann wieder eine Taste betätigt,
gersinn drehen.
wird die Eingabe des PIN´s gefordert.
- Tauschen Sie die Batterie aus und drehen Sie den Batteriedeckel
wieder im Uhrzeigersinn ein.
Um die Tastensperre aufzuheben muss der PIN gemäß folgender
- Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung.
Regel eingegeben werden:
Damit keine Programmierungen und Einstellungen verlorengehen,
- Taste " ": 1 - Taste "C1": 2 - Taste "C2": 3 - Taste "Ok": 4
darf die zwischen dem Entnehmen der alten Batterie und dem
Zum Beispiel, PIN: 3411 "C2" "Ok" " " " "
Einsetzen der neuen Batterie vergangene Zeit nicht mehr als 60
Sekunden betragen.
Menü RESET-EINSTELLUNG
In diesem Menü kann man folgende Einstellungen löschen:
- Datumsformat
- Automatische Zeitumstellung
- Mindest- und Höchstdauer zwischen zwei zufälligen
Umschaltungen
- Programmoptionen
BEZUGSNORMEN
- Zugangs-PIN
Hiermit erklären wir die Konformität des Geräts mit den Europäis-
Um die Einstellungen zu löschen ist folgendermaßen vorzugehen:
chen Richtlinien
2006/95/CE (Niederspannungsrichtlinie)
➢ Wählen Sie mit den Tasten "C1" und "C2" die Option RESET-
2004/108/CE (EMV-Richtlinie)
EINSTELLUNG aus und bestätigen Sie mit "Ok".
bezüglich der harmonisierten Norm:
➢ Bestätigen Sie nochmals mit "Ok".
• EN 60730-2-7
➢ Im Display wird die Meldung
angezeigt.
Die standardmäßig eingestellten Werte nach einem Reset sind
folgende:
Datumsformat
TT—MM—JJ
Zeitumstellung Normal-/
Automatisch
Sommerzeit
- Umstellung auf Sommerzeit
Letzter Sonntag im März um 02:00h
- Umstellung auf Normalzeit
Letzter Sonntag im Okt. um 03:00h
Zufallsprogramm
- Mindestdauer
1 Minute
- Höchstdauer
5 Minuten
PIN-Abfrage
0000 - deaktiviert
Verwenden Sie ausschließlich Batterien vom Typ
CR-2032.
Entsorgen Sie die alte Batterie gemäß den gültigen
Vorschriften und Gesetzen über die Entsorgung
von Sondermüll.

Werbung

loading