Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Transport; Hinweise Zur Installation; Installation; Aufstellung - ascobloc ASCOLINE 850 Betriebsanleitung

Elektro-schnellkochkessel, elektronische steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASCOLINE 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 850, MES xx0.100

3.3 Hinweise zum Transport

Transportieren Sie ascobloc-Geräte nur in ihrer Originalverpackung. Sie vermeiden damit unnötige
Schäden und Kosten.
Geräte auf Beschädigung überprüfen.
Gerät nicht an der Oberplatte, den seitlichen Geräteunterkanten oder den Türgriffen hochheben oder
verschieben. Dazu ist die Geräteunterkante vorn und hinten vorgesehen.

3.4 Hinweise zur Installation

Das Gerät ist werkseitig bis zum Geräteanschluss verdrahtet. Alle Anschlussarbeiten müssen von einer
autorisierten Fachfirma durchgeführt werden. Geben Sie den Fachkräften Einsicht in diese Unterlagen.
Die gesetzlich anerkannten Vorschriften (Deutschland VDE, Österreich ÖVE, Schweiz SEV etc.) sowie
die Anschlussbedingungen des örtlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmens sind einzuhalten.
Vor Beginn der Installationsarbeiten ist zu prüfen, ob Netzspannung, Netzart und Nennstrom der
Absicherung mit den auf den Leistungsschildern angegebenen Werten übereinstimmen. Bauseitig ist
eine allpolig wirksame Trenneinrichtung vorzusehen, z. B. Sicherungen mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnungen, durch die bei Reparatur- und Installationsarbeiten das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden muss. Anschlussmöglichkeit an ein Potentialausgleichsystem ist vorhanden (Wirksamkeit
prüfen).
Netzanschlussleitungen nicht knicken, quetschen oder an scharfen Kanten beschädigen und so
verlegen, dass kein Kontakt mit heißen Teilen entstehen kann. Die Netzanschlussleitung muss ab
Verschraubung bis Eingang Anschlusskasten voll ummantelt durch das Gerät geführt werden. Das
Gerät ist für Festanschluss vorgesehen, Anschluss über Steckvorrichtung ist unzulässig.

4 Installation

4.1 Aufstellung

Das Gerät nicht an Wände, Küchenmöbel, Dekorationen oder ähnlichem aus brennbarem Material
aufstellen. Sonst besteht Brandgefahr. Mindestabstand siehe Anschlussplan mit Gerätebeschreibung.
Örtliche Brandschutzbestimmungen unbedingt einhalten!
Das Gerät muss unbedingt waagerecht aufgestellt werden (mit Wasserwaage ausrichten). Bei Geräten
mit verstellbaren Füßen lassen sich Bodenunebenheiten (+/- 20 mm) durch Drehen des unteren
Fußendes leicht ausgleichen. Bei Aufstellung auf Sockel ist dieser nach Bedarf zu unterlegen.

4.1.1 Aufstellung freistehend

Bei einer Aufstellung als Einzelgerät ist das Gerät zum Schutz gegen Umkippen und Verschieben mit
geeigneten Mitteln zu befestigen.
4.1.2 Aufstellung in Gruppen oder Blöcken
Bei Aufstellung in Gruppen oder Blöcken müssen die Geräte durch die für das Gerät vorgesehenen
Verbindungselemente
Geräteausführungsblätter oder Montageplan (Datenblatt im Anhang) beachten.
4.2 Anschlüsse
Angaben zu den Medienanschlüssen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Anschlussplan und der
Gerätbeschreibung. Prüfen Sie, ob die Dimension und Lage des bauseitigen Elektroanschlusses den
Angaben im Anschlussplan, der Gerätebeschreibung oder Montageplan entsprechen.
Der Klemmkasten für die Anschlüsse befindet sich hinter der Frontblende A (siehe Datenblatt).
Anschluss nach dem im Anhang bzw. dem Gerät beiliegenden Schaltplan vornehmen. Die Nummer des
Schaltplanes befindet sich auf dem Typenschild. Nach dem Anschluss Elektroanschlusskasten mit
Abdeckung sichern und die Frontblende wieder anschrauben.
4.2.1.1
Standgeräte
Die Anschlüsse können von unten oder von hinten aus einem geschlossenen Installationsraum
erfolgen. Bei Anschluss von unten muss die Rohrlänge über der Standfläche 50 mm betragen.
4.2.1.2
Anschluss von hinten bei Sockelaufstellung
Die Durchbrüche sind nach den bekannten DIN- und VDE-Vorschriften auszuführen. Die Anschlüsse
können durch die Rückwand (Maße siehe Abbildung) erfolgen.
ascobloc
Gastro-Gerätebau GmbH
Tel.:+49 351 4533-0
Fax +49 351 4533-433
miteinander
verbunden
01156 Dresden, Grüner Weg 29
E-Mail:
service@ascobloc.de
Änderungen vorbehalten!
werden.
Dieses
dient
der
Hygiene.
3
Deutschland
12.09.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis