HANDLEITUNG i SERIES SOLARSTATIONEN 083053: MBS2800i, 083060: MBS1800i en 083077: MBS800 1. Einsatzhinweise Die i Series Solarstationen sind für den ganzjährigen Betrieb in Norddeutschland bzw. am Längengrad gemäß Abbildung 1.1 sowie südlich davon optimiert. Sie bieten die Möglichkeit, auch große und größte Weidefl ächen fernab vom Stromversorgungsnetz ganzjährig sicher zu elektrifi zieren.
2. Modellvarianten MBS2800i, MBS1800i, 3. Montagehinweise MBS800 Aufstellort: Bei der Auswahl des Aufstellortes ist unbedingt zu berücksichtigen, dass der Standort im gesamt Tagesverlauf Lieferumfang: OHNE Schatten ist. Auch eine zunächst gering erscheinende Teilbeschattung des Solarmodules führt zu einer erheblichen Einschränkung des Wirkungsgrades! Das Modul sollte exakt nach Süden ausgerichtet stehen.
Kabel (+ ca. 10cm für die Befestigung) ein. Entfernen Sie wieder die • 1 Erdbohrer ø 10cm empfohlen (Gallagher Artnr. 704668) Isolierung und klemmen Sie den Draht mit der Erdungsklemme an Bei der Montage sind für leichtes Arbeiten 2 Personen die Erdstab.
4. Solaranlagensteuerung 4.3 App Überblick Live Datei Ihre Solaranlage ist so ausgelegt, dass sie genug Energie erzeugt, Holen Sie sich live Daten von Ihrem Solarladegerät. um das Weidezaungerät das ganze Jahr über zu betreiben. Um dies zu erreichen, wurden die besten Solarkomponenten verbaut. Die MPPT-Technologie überwacht ständig die Spannung und den Stromausgang Ihrer Solar PV Module...
5.2 Gallagher Werkzeug 7. Tipps für das Lagern/Überwintern der Solarstation Art.nr. Umschreibung Idealerweise bleibt die Solarstation ganzjährig am Zaun. Soll die Solarstation eingelagert werden, ist darauf zu achten, dass es zu nicht einbegriffen 704668 Erdbohrer 10cm ø keiner Tiefentladung der Akkus kommt. Bei einer Tiefenentladung sinkt die Spannung dermaßen, dass der Akku vom Ladegerät...