Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIOUX A Serie Anweisungen Und Teileliste Seite 6

Bandschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Bei der Arbeit in schlecht beleuchteten Bereichen können Gefahren schwer erkannt werden.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung im Arbeitsbereich. Bei Arbeiten über Kopf einen Schutzhelm tragen. Ausrutschen,
Stolpern und Stürze sind die Hauptursachen für Verletzungen am Arbeitsplatz. Achten Sie auf rutschige Oberflächen durch
den Einsatz des Werkzeugs und Stolpergefahr durch den Luftschlauch. Denken Sie auch an eventuelle die Gefahren für
Umstehende. Beim Gebrauch eines Schleif- oder Poliergeräts sollte eine bequeme Haltung mit stabiler Standposition
eingenommen werden, um umständliche oder instabile Körperhaltungen zu vermeiden. Bei längeren Arbeiten die Körperhaltung
regelmäßig ändern, um Schmerzen oder Ermüdung entgegenzuwirken.
Schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche können zu Verletzungen führen.
Arbeitsbereiche wirken anziehend auf Kinder.
Halten Sie Kinder vom Arbeitsbereich fern. Alle Besucher müssen sich im sicheren Abstand zum Arbeitsbereich aufhalten. Die
Abluft kann extrem kalt oder verschmutzt sein. Richten Sie niemals die Luft auf sich selbst oder andere. Ergreifen Sie geeignete
Vorsichtsmaßnahmen.
Kinder in Arbeitsbereichen können verletzt werden.
Bei unbeaufsichtigten Werkzeugen besteht die Gefahr, dass unberechtigte oder nicht geschulte Personen die Werkzeuge nicht
ordnungsgemäß verwenden.
Bedienen Sie keine Werkzeuge ohne professionelle Anleitung. Bewahren Sie nicht benutzte Werkzeuge an einem trockenen
sowie an einem hochgelegenen Platz oder in einem abgeschlossenen Raum außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Falls
anhaltende oder wiederkehrende Beschwerden wie Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auftreten,
sollte der Bediener einen Arzt aufsuchen.
Nicht ordnungsgemäß verwendete Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Wenn ein unerwarteter Druckabfall eintritt und der Fingerstarter des Werkzeugs in der Stellung "ON" bzw. eingeschaltet bleibt, kann
das Werkzeug nach der Wiederherstellung der Druckluftversorgung unerwartet starten.
Schalten Sie den Fingerstarter aus, wenn ein unerwarteter Druckabfall eintritt.
Ein unerwartetes Starten des Werkzeugs kann zu Verletzungen führen.
Wenn der Fingerstarter des Werkzeugs in der Stellung "ON" bzw. eingeschaltet bleibt, kann das Werkzeug nach Anschluss an die
Druckluftversorgung unerwartet starten.
Stellen Sie sicher, dass der Fingerstarter ausgeschaltet ist, bevor die Druckluftversorgung angeschlossen wird.
Ein unerwartetes Starten des Werkzeugs kann zu Verletzungen führen.
Exzenterschleifer können noch eine kurze Zeit weiterlaufen, nachdem der Fingerstarter losgelassen wurde.
Achten Sie darauf, dass das Werkzeug ganz zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es zur Seite legen.
Exzenterschleifer, zur Seite gelegt werden und nicht zum Stillstand gekommen sind, können zu Verletzungen führen.
Abgenutzte, beschädigte, eingekerbte, verbogene, verzogene oder schartige Schleifbänder können dazu führen, dass der Schleifteller
reißt und platzt.
Keine Schleifbänder verwenden, die abgenutzt, beschädigt, eingekerbt, verbogen, verzogen oder schartig sind.
Geplatzte Schleifbänder können Verletzungen verursachen.
Werkzeuge, die an der Druckluftversorgung angeschlossen bleiben, während Einstellungen vorgenommen werden, Zubehör
gewechselt wird oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausgeführt werden, können unerwartet starten.
Bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Werkzeug vornehmen,
trennen Sie stets das Werkzeug von der Druckluftversorgung und drücken den Fingerstarter, damit sich der Druck in der
Druckluftleitung abbaut.
Werkzeuge, die unerwartet starten, können zu Verletzungen führen.
Wenn bei diesem Werkzeug Zubehör eingesetzt wird, das nicht von Sioux Tools mitgeliefert oder angegeben wurde, kann sich das
Werkzeug unvorhersehbar verhalten.
Setzen Sie nur Zubehör ein, das von Sioux Tools geliefert oder angegeben wurde.
Werkzeuge, die sich unvorhersehbar verhalten, können zu Verletzungen führen.
Entsorgen Sie ein Werkzeug so, dass keine Personen oder die Umwelt geschädigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die
Bediener und das Wartungspersonal jeweils vor Gebrauch bzw. Wartung in der Lage sind, die Masse, das Gewicht und die
Leistung dieser Schleifmaschinen zu handhaben.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Werkzeug ist für das Schleifen von Holz-, Metall-, Fiberglasoberflächen und Oberflächen ähnlicher Materialien unter Verwendung von
Schleifscheiben vorgesehen. Der Gebrauch für andere Zwecke wird als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch angesehen und stellt eine Gefahr dar
und kann die Nichtigkeit der Gewährleistung zur Folge haben.
DRUCKLUFTVERSORGUNG
Die Effizienz und Lebensdauer dieses Werkzeugs hängt von der ordnungsgemäßen Versorgung mit sauberer, trockener Druckluft bei maximal 6,2
Bar (90 psi) ab. Es wird die Verwendung von Leitungsfilter, Druckminderer und Öler empfohlen. Vor dem Anschluss des Werkzeugs blasen Sie die
Druckluftleitung aus, um Wasser und Schmutz aus der Leitung zu entfernen.
SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Der Innendurchmesser des Versorgungsschlauchs sollte 3/8 Zoll (10 mm) betragen. Verlängerungsschläuche müssen einen Innendurchmesser
von mindestens ½ Zoll (13 mm) haben, wobei deren Kupplungen mindestens einen Innendurchmesser von 3/8" (10 mm) aufweisen müssen. Das
Einlassgewinde des Werkzeugs beträgt ¼ Zoll NPT.
SCHMIERUNG
Um eine optimale Leistung und eine lange Werkzeuglebensdauer zu gewährleisten, wird ein Druckluftleitungs-Öler empfohlen, der so eingestellt ist,
dass 1 Tropfen pro Minute geliefert wird. Das Sioux-Öl mit der Nr. 288 für Druckluftwerkzeuge (SIOUX No. 288 Air Motor Oil) wird empfohlen. Wenn kein
Druckluftleitungs-Öler verwendet wird, geben Sie am Anfang des Tages 8 bis 10 Tropfen Druckluftwerkzeugöl in den Drucklufteinlass und lassen das
Werkzeug für 10 bis 20 Sekunden laufen.
Die zur Schmierung verwendete Ölmenge darf nicht zu hoch sein, da andernfalls die zu schleifende Oberfläche durch Öl verschmiert werden könnte.
WARTUNG
Wasser, Staub und andere Verschmutzungen der Druckluftleitung können zu Rost und zur Flügelverklebung führen. Wenn das Werkzeug für längere
Zeit nicht benutzt wurde, träufeln Sie ein paar Tropfen Öl in das Werkzeug und lassen es für 10 Sekunden laufen. Hierdurch werden Fremdkörper
entfernt und die Rostbildung wird verringert.
Form ZCE868
6
Date 2022January14/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbs05s18

Inhaltsverzeichnis