Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIOUX A Serie Anweisungen Und Teileliste Seite 5

Bandschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Mit zu hoher Geschwindigkeit rotierende Schleifbänder können platzen.
Prüfen Sie die auf dem Schleifteller angegebene Drehzahl. Dieser Drehzahlwert muss höher sein als der Drehzahlwert, der auf
dem Schleifer angegeben ist. Der Nennbetriebs-Luftdruck darf nicht überschritten werden.
Ein brechender Schleifteller kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Exzenterschleifer verfügen über keine Schutzvorrichtung für Schleifscheiben oder Trennscheiben.
Bringen Sie niemals eine Schleifscheibe oder Trennscheibe an den Exzenterschleifer an.
Ungeschützte Schleifscheiben und Trennscheiben können zu Verletzungen führen.
Exzenterschleifer können unerwartete Bewegungen ausführen.
Halten Sie das Werkzeug stets gut fest. Sie dürfen nur eine Körperhaltung einnehmen, die Ihnen jederzeit ermöglicht, das
Werkzeug zu beherrschen. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen sicheren Stand haben. Spannen Sie das Werkstück möglichst in einen
Schraubstock oder eine andere Spannvorrichtung ein. Halten Sie das Werkzeug richtig und haben Sie beide Hände bereit, um
plötzlichen und unerwarteten Bewegungen entgegenzuwirken. Achten Sie stets auf eine stabile Körperhaltung mit sicherem Stand.
Unerwartete Bewegungen des Werkzeugs können zu Verletzungen führen.
Ein Werkzeug, auf das eine übermäßige Kraft angewendet wird, ist schwer zu beherrschen.
Wenden Sie keine starken Kräfte auf das Werkzeug an.
Ein Werkzeug, das schwer zu beherrschen ist, kann zu Verletzungen führen.
Das Fixieren des Fingerstarters in der Stellung "ON" mit Klebeband oder Draht verhindert, dass sich das Werkzeug im Falle einer
Blockierung oder Fehlfunktion oder von unerwartetem Verhalten ausschaltet.
Sie dürfen den Fingerstarter bzw. das Ein-/Ausschalt-Drosselventil eines Werkzeugs nicht mit Draht oder Klebeband in der
Einschaltstellung fixieren.
Werkzeuge, die sich nicht ausschalten können, können zu Verletzungen führen.
Schlecht gewartete und geschmierte Werkzeuge können unerwartete Fehlfunktionen verursachen.
Das Werkzeug muss jederzeit ordnungsgemäß geschmiert und in gutem Zustand sein. Verwenden Sie nur das Sioux-Öl mit
der Nr. 288 für Druckluftwerkzeuge (Sioux Air Motor Oil No. 288). Im Informationsblatt des Werkzeugs finden Sie Angaben
zu den anderen Fetten und Ölen, die zu verwenden sind. Lassen Sie das Schlauchende nicht auf den Boden fallen, damit
kein Schmutz in den Schlauch gelangt und in das Werkzeug transportiert wird. Im Informationsblatt finden Sie weitere
Wartungsanforderungen. Betreiben Sie das Werkzeug nur bei Kontakt des Werkstücks mit dem Schleifmittel.
Unerwartete Fehlfunktionen des Werkzeugs können zu Verletzungen führen.
Schleifbänder und zugehörige Komponenten, die sich in schlechtem Zustand befinden oder nicht für das Werkzeug zugelassen sind,
können zu Fehlfunktionen des Werkzeugs führen. Nicht ordnungsgemäß montierte Schleifbänder können weg geschleudert werden.
Nicht ordnungsgemäß befestigte Schleifteller können weg geschleudert werden. Staubfangvorrichtungen, die nicht ordnungsgemäß
befestigt sind, können sich lösen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Schleifteller, Schleifscheiben und Zubehörteile in gutem Zustand und für den Typ und die Größe
des verwendeten Werkzeugs zugelassen und richtig befestigt sind. Wählen, pflegen und ersetzen Sie die vom Lieferanten
empfohlenen Verbrauchsmaterialien.
Rotierende Schleifbänder und Schleifteller können Verletzungen verursachen. Staubfangvorrichtungen, die sich lösen, können zu
Verletzungen führen. Staubfangvorrichtungen, die sich lösen, können zu Verletzungen führen. Die Werkzeuge sollten regelmäßig
überprüft werden, um sicherzustellen, dass die technischen Angaben und Markierungen einwandfrei lesbar sind. Unleserliche oder
fehlende Beschriftungen ersetzen. Vermeiden Sie den Kontakt mit gefährlichen Substanzen, die sich am Werkzeug ablagern.
Schleifscheiben, die nicht zentriert bzw. versetzt befestigt wurden, können über den Schleiftellerrand hinausragen und Vibrationen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Schleifscheibe konzentrisch auf dem Schleifteller angebracht ist. Das Band vor jedem Gebrauch
überprüfen. Produkt nicht verwenden bei Anzeichen von Rissen oder Beschädigungen oder nach Fallenlassen.
Eine zu weit über den Schleiftellerrand hinausragende Schleifscheibe kann zu Verletzungen führen. Übermäßige Vibration kann zu
Verletzungen führen.
Druckluftschläuche können sich von Werkzeugen lösen und umherschlagen.
Stellen Sie sicher, dass die Druckluftschläuche fest sitzen und nicht beschädigt sind.
Sich lösende und umherschlagende Druckluftschläuche können zu Verletzungen führen.
Druckluftschläuche, die nicht ölresistent oder nicht für den herrschenden Betriebsdruck ausgelegt sind, können platzen.
Stellen Sie sicher, dass alle Druckluftschläuche ölresistent sind und für den Betriebsdruck zugelassen sind. Bei Verwendung von
Klauenkupplungen sind Sperrstifte anzubringen und Schlauchtrennsicherungen zu verwenden, um gegen mögliche Schlauch-
Werkzeug- und Schlauch-Schlauch-Anschlussfehler zu schützen.
Platzende Schläuche können zu Verletzungen führen.
Werkzeuge, die nicht mit dem richtigen Druck betrieben werden, können sich unberechenbar verhalten.
Der maximale Druck darf nicht überschritten werden. Der Wert des maximalen Drucks beträgt 6,2 Bar (90 psig), oder es gilt der
Wert, der auf dem Typenschild des Werkzeugs oder in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Der Luftdruck sollte an der
Stelle überprüft werden, an der die Druckluft in das Werkzeug eintritt, während das Werkzeug läuft. Die Drehzahl sollte überprüft
werden, während das Werkzeug mit maximaler Leerlaufdrehzahl bei maximalem Luftdruck (6,2 bar/90 psig) läuft. Überprüfen
Sie den Betriebsdruck und die Leerlaufdrehzahl nach Wartungsarbeiten, Reparaturen oder potenziell schädlichen Ereignissen,
um sichere Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Druckminderer, um die Druckluftversorgung mit
korrektem Druck zu gewährleisten.
Unberechenbares Verhalten von Werkzeugen kann zu Verletzungen führen.
Nicht ordnungsgemäß reparierte Werkzeuge können sich unvorhersehbar verhalten.
Lassen Sie Werkzeuge vom autorisierten Sioux-Kundendienst reparieren. Die Schleifmaschine sollte nur von qualifiziertem und
geschultem Personal installiert, justiert oder verwendet werden.
Werkzeuge, die sich unvorhersehbar verhalten, können zu Verletzungen führen.
Werkzeuge, die an der Druckluftversorgung angeschlossen bleiben, können unerwartet starten.
Bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln oder Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Werkzeug vornehmen,
trennen Sie stets das Werkzeug von der Druckluftversorgung und drücken den Fingerstarter, damit sich der Druck in der
Druckluftleitung abbaut. Machen Sie es sich zur Gewohnheit zu prüfen, ob alle Einstellschlüssel und Schraubenschlüssel vom
Werkzeug entfernt wurden, bevor Sie es einschalten. Werkzeug nicht am Schlauch tragen. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit
dem eingesetzten Werkzeug während und nach der Verwendung, da es sehr heiß und scharf sein kann. Beim Gebrauch eines
Schleif- oder Poliergeräts zur Durchführung von Arbeitstätigkeiten kann der Benutzer Beschwerden in den Händen, Armen,
Schultern, im Nacken oder in anderen Körperteilen verspüren. Druckluft kann zu schweren Verletzungen führen.
Werkzeuge, die unerwartet starten, und umherfliegende Einstell- und Schraubenschlüssel können zu Verletzungen führen.
Form ZCE868
Date 2022January14/A
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbs05s18

Inhaltsverzeichnis