Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ULTIMATE SPEED UPK 10 E2 Originalbetriebsanleitung Seite 39

Powerbank mit kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Abb. E).
Hinweis: Während der
Druckvorwahl blinkt das digitale
Manometer mit Luftdruckanzeige
. Wenn ca. 10 Sekunden lang
6
keine Taste gedrückt wird, zeigt die
Anzeige den IST-Wert des Drucks
an. Der eingestellte Druck bleibt
gespeichert.
Schalten Sie den integrierten
Kompressor ein, indem Sie
den Ein- /Aus-Schalter für den
Kompressor
I) schalten.
Der Kompressor startet und
pumpt den Aufblasartikel auf.
Sie können den Kompressor
jederzeit ausschalten, indem
Sie den Ein- /Ausschalter für
den Kompressor
(Stellung 0) schalten.
Andernfalls schaltet der
Kompressor automatisch ab,
sobald der Ausblasartikel den
voreingestellten Druck erreicht
hat.
Schalten Sie in diesem Fall nach
Erreichen des voreingestellten
Drucks und automatischem
Abschalten des Kompressors
den Ein- /Ausschalter für den
Kompressor
Trennen Sie den Aufblasartikel
vom Druckluftschlauch
vorherigen Abschnitt beschrieben.
Schrauben Sie nach dem Ende
auf „Ein" (Stellung
2
auf „Aus"
2
aus (Stellung 0).
2
wie im
17
der Arbeit den Druckluftschlauch
wieder vom Schlauchanschluss
17
der Powerbank mit
15
Kompressor
Achtung: Der Schlauchanschluss
der Powerbank mit Kompressor
15
wird während des Betriebs heiß.
1
Achten Sie unbedingt darauf, den
Schlauchanschluss
Betriebs nicht zu berühren, um sich
keine Verbrennung zuzuziehen.
Warten Sie nach dem Ende der
Arbeit mindestens 10 Minuten,
bevor Sie den Druckluftschlauch
wieder vom Schlauchanschluss
der Powerbank mit Kompressor
abschrauben.
Hinweis: Nach dem Einschalten
der Powerbank mit Kompressor
am Einschalter für die Powerbank
schaltet das Gerät nach circa 20
9
Sekunden automatisch wieder ab,
wenn der Kompressor nicht gestartet
oder kein Verbraucher angeschlossen
wird.
Hinweis: Das digitale Manometer
mit Luftdruckanzeige
Powerbank mit Kompressor
geeicht. Suchen Sie deshalb nach
dem Aufpumpen von Aufblasartikeln,
bei denen der falsche Druck
gefährlich sein kann (z. B. Autoreifen),
eine Fachstelle mit geeichtem Gerät
auf und kontrollieren Sie den Druck
des Aufblasartikels.
ab.
1
während des
15
1
der
6
ist nicht
1
39
DE/AT/CH
17
15
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis