Rechtliche Informationen
2.6
Verwendung mit Hörgeräten – FCC
Klassifizierungssystem ANSI C63.19
Kompatibilität mit Hörgeräten
14/56
TC26
-NI
- Touch Computer
ex
Typ B7-A2C*-****/********
Einige drahtlose Geräte erzeugen beim Einsatz in der Nähe bestimmter Hörgeräte
(Hörhilfen
und
Cochlea-Implantate)
Störgeräusche. Bestimmte Hörgeräte sind weniger anfällig für derartige Störgeräusche als
andere, und verschiedene drahtlose Geräte erzeugen verschieden starke Störgeräusche.
Wenden Sie sich im Fall von Störungen an den Hersteller Ihres Hörgeräts, um
sich nach Lösungen zu erkundigen.
Die Mobiltelefonindustrie hat für einige Mobiltelefone Klassifizierungen erstellt, die Träger
von Hörgeräten bei der Suche nach Hörgerät-kompatiblen Telefonen unterstützen.
Nicht alle Telefone wurden klassifiziert.
Die Klassifizierung stellt keine Garantie dar. Die Ergebnisse variieren je nach Hörgerät und
Hörverlust des Trägers. Falls Ihr Hörgerät anfällig für Störungen ist, können Sie
möglicherweise ein bewertetes Telefon nicht erfolgreich verwenden. Probieren Sie das
Telefon mit Ihrem Hörgerät aus. So können Sie am besten beurteilen, ob es für Ihre
persönlichen Anforderungen geeignet ist.
M-Klassifizierungen: Telefone der Klasse M3 oder M4 erfüllen die FCC-Anforderungen
und stören Hörgeräte in der Regel weniger als Telefone, die nicht gekennzeichnet sind. M4
ist die höhere bzw. bessere der beiden Klassifizierungen.
T-Klassifizierungen: Telefone der Klasse T3 oder T4 erfüllen die FCC-Anforderungen und
eignen sich in der Regel besser für Hörgeräte mit Telefonspule (auch T-Spule oder
Induktionsspule) als nicht klassifizierte Telefone. T4 ist die höhere bzw. bessere der beiden
Klassifizierungen. (Beachten Sie, dass nicht alle Hörgeräte über Telefonspulen verfügen.)
Hörgeräte können auch hinsichtlich der Immunität gegenüber dieser Art von Störung
gemessen werden. Ihr Hörgerätehersteller oder Hörgerätespezialist kann Ihnen Auskunft
über Messergebnisse zu Ihrem Hörgerät geben. Je unempfindlicher Ihr Hörgerät ist, desto
geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Störgeräuschen durch Mobiltelefone.
Dieses Telefon wurde bezüglich einiger der verwendeten drahtlosen Technologien für den
Einsatz mit Hörgeräten geprüft und klassifiziert. Möglicherweise wurden jedoch einige
neuere drahtlose Technologien in diesem Telefon noch nicht für die Verwendung mit einem
Hörgerät geprüft. Sie sollten die verschiedenen Funktionen dieses Telefons gründlich und
an verschiedenen Orten zusammen mit Ihrem Hörgerät oder Cochlea-Implantat
ausprobieren, um festzustellen, ob Störgeräusche auftreten. Wenden Sie sich an Ihren
Dienstanbieter oder an den Hersteller dieses Telefons, um Informationen zur Kompatibilität
mit Hörgeräten zu erhalten. Wenn Sie Fragen zu Rückgabe oder Umtausch haben,
wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter oder Telefonhändler.
Dieses Telefon wurde gemäß ANSI C63.19 getestet, ist für die Verwendung mit Hörgeräten
ausgelegt und erhielt die Klassifizierungen M3 und T3. Dieses Gerät ist mit HAC
gekennzeichnet und entspricht damit den jeweils geltenden Anforderungen der FCC.
summende,
brummende
Technische Änderungen vorbehalten.
oder
heulende
Juni 2022