Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Reinigung Und Wartung - Sygonix PTZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Produktübersicht
1
2
3
4
1
Lichtsensor
3
Infrarot-LED
5
12-V/DC-Netzeingang
7
Reset-Taste
9
Reset-Taste
11
Montagebügel
13
SD-Karte (nicht enthalten)
8 Montage
8.1 Auswählen des Montageorts
Wichtig:
Bei der Verwendung in Außenbereichen ist dafür zu sorgen, dass das Produkt an einer
witterungsgeschützten Stelle angebracht wird.
Schließen Sie das Netzkabel an ein Netzteil an, das durch eine witterungsbeständige Ge-
rätedose geschützt ist, oder führen Sie es durch einen wetterfesten Kabeleingang ins
Haus.
Befindet sich die Kamera hinter Glas, kann es aufgrund der Blendwirkung durch die Infra-
rot-LEDs zu einer Überbelichtung des Bildes kommen.
Der Montageort des Geräts hat sowohl auf den Aufnahmewinkel der Kamera als auch auf den Erfas-
sungswinkel des Bewegungssensors einen entscheidenden Einfluss.
Achten Sie darauf, dass sich das Gerät in Reichweite des Zugangspunkts Ihres WLAN-Netzwerks be-
findet.
Zur Verbesserung der Verbindung müssen Sie unter Umständen einen WLAN-Repeater einrichten.
Vergewissern Sie sich, dass sich in der Nähe des Montageortes eine geeignete Netzsteckdose für
den Anschluss des Netzteils befindet.
8.2 Antenne
Für einen optimalen Empfang ist die Antenne stets in Richtung des Himmels auszurichten.
8.3 Montieren des Produkts
V
:
ORAUSSETZUNGEN
a
Überprüfen Sie zunächst einmal, ob die dem Produkt beiliegenden Schrauben für das Oberflächen-
material geeignet sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
1. Verwenden Sie die Montagebohrungen auf der Rückseite des Produkts als Schablone für die Bohr-
stellen.
2. Verwenden Sie nun die beiliegenden Dübel und Schrauben, um das Produkt zu befestigen.
à
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt sicher befestigt ist, bevor Sie es loslassen.
9 Einsetzen/Austauschen der microSD-Karte
Wichtig:
Die microSD-Karte ist mit dem Dateisystem FAT32 oder exFAT zu formatieren. Informationen
zur Durchführung dieses Verfahrens finden Sie in der Bedienungsanleitung des auf Ihrem
Computer installierten Betriebssystems.
Setzen Sie die microSD-Karte in den Kartensteckplatz ein und achten Sie darauf, dass sie spürbar
„einrastet".
Zum Entfernen drücken Sie die Speicherkarte zunächst mit der Spitze Ihres Fingers hinein, bis Sie
ein Klicken hören. Lassen Sie die Karte dann gleich wieder los, damit sie ausgeworfen werden kann.
2
10
11
5
6
7
8
13
9
2
Weiße LED
4
Mikrofon
6
LAN-Anschluss
8
SD-Kartensteckplatz
10
WLAN-Antenne
12
Fachabdeckung

10 Betrieb

10.1 Einschalten
Bei Anschluss an die Stromversorgung schaltet sich das Produkt automatisch ein.
Es dauert stets einen Augenblick, bis das Gerät hochgefahren und betriebsbereit ist.
Sobald das Gerät verwendet werden kann, werden Sie durch einen entsprechenden Signalton darauf
hingewiesen.
10.2 Zurücksetzen der Kamera
Sollte die Kamera nicht ordnungsgemäß funktionieren oder möchten Sie den Kopplungsvorgang einleiten,
ist eine Rücksetzung vorzunehmen.
Wurde das Gerät bereits mit der App gekoppelt, müssen Sie vor der erneuten Einleitung des Kopplungs-
vorgangs zunächst einmal die App aufrufen und die Option „Gerät entfernen" wählen.
1. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis ein Signalton ausgegeben wird.
à
Warten Sie einen Moment, bis sich das Gerät wieder in einen betriebsbereiten Zustand versetzt
hat.
2. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
10.3 Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen
Das Gerät ist mit einem Lichtsensor ausgestattet, der automatisch die „Nachtsichtfunktion" auslöst, so-
bald das Umgebungslicht einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet. Die Bilder werden in Schwarz-
Weiß aufgezeichnet.
10.4 Bewegungsverfolgung
Das Gerät ist mit einer Technik zur Bewegungsverfolgung ausgestattet, die Personen und menschenähn-
12
liche Gestalten bei Erkennung einer Bewegung automatisch verfolgt.
10.5 Bewegungserkennung
Das Gerät ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der bei Erkennung einer Bewegung inner-
halb des Erfassungsbereichs eine Videoaufnahme anfertigt oder die Beleuchtung aktiviert.
Die Empfindlichkeit des Sensors können Sie über die App konfigurieren.
11 Mobile Anwendung „Smart Life - Smart Living"
11.1 Herunterladen der Anwendung
TM
Sowohl für Android
als auch für iOS stehen in den jeweiligen App-Stores kompatible Anwendungen zum
Herunterladen zur Verfügung.
Suchen Sie nach der App „Smart Life - Smart Living".
11.2 Einleiten des Kopplungsvorgangs
Wichtig:
– Das Produkt ist nur mit dem 2,4-GHz-Frequenzband kompatibel.
– Achten Sie bei der Angabe des WLAN-Netzwerks auf die korrekte Schreibweise (Groß-
und Kleinschreibung beachten).
– Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mobilgerät und das Produkt mit demselben WLAN verbunden
sind.
– Wenn Sie das Produkt an einen Dritten weitergeben, dem Sie keine „Freigabe zur gemein-
samen Nutzung des Geräts" erteilt haben, muss dieser in der App unter Umständen zuerst
die Option „Gerät entfernen" wählen, bevor eine Kopplung mit dem neuen Benutzerkonto
möglich ist.
Auszuführende Schritte: All Devices → Add Device → Add Manually → Security & Video Surveillan-
ce → Smart Camera (Wi-Fi).
Die folgenden Arten von Kopplungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Art des Kopplungsverfahrens
QR-Code
AP-Modus
EZ-Modus
LAN-Kabel
11.3 Entfernen des Geräts
Öffnen Sie die App auf Ihrem Mobilgerät und schauen Sie unter dem Reiter „Alle Geräte" nach dem
Produktsymbol.
Haben Sie das Symbol gefunden, lassen Sie Ihren Finger darauf ruhen und wählen Sie die Option
„Remove Device".

12 Reinigung und Wartung

Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
13 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen Gesetzen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Verfügbar
Ja
Nein
Nein
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2380480

Inhaltsverzeichnis