Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sennheiser TV Clear-Set Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
4 | Sennheiser TV Clear Set
Der Modus Umgebungswahrnehmung kann Hintergrundgeräu-
sche reduzieren. Das hat zur Folge, dass von hinten kommende
Warnsignale oder Geräusche z. B. von Fahrzeugen teilweise oder
ganz unterdrückt werden.
Verwenden Sie die Ohrhörer nicht über einen längeren
Zeitraum mit hoher Lautstärke. Verwenden Sie die Ohr-
hörer mit einer angenehmen, moderaten Lautstärke, um
Hörschäden zu vermeiden.
Setzen Sie die Ohrhörer mit einer geringen Lautstärke in Ihre
Ohren und erhöhen Sie die Lautstärke langsam auf einen ange-
nehmen Pegel.
Die Ohrhörer sollten bei perforierten Trommelfellen, entzündeten
Ohrkanälen oder anderweitig freiliegenden Mittelohr-Kavitäten
nicht getragen werden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass
irgendein Teil dieses Produkts im Ohrkanal verbleibt, wird drin-
gend empfohlen, einen Facharzt aufzusuchen, um es sicher zu
entfernen.
Stecken Sie die Ohrhörer nicht zu tief in die Ohren und benutzen
Sie sie niemals ohne die Ohradapter.
Nehmen Sie die Ohrhörer immer langsam und vorsichtig aus dem
Ohr.
Wenn der Ohradapter – oder ein Teil des Ohradapters (Dome, Hal-
terung) – gebrochen oder beschädigt ist, muss er ausgetauscht
werden.
Wenn Sie Schmerzen in oder hinter Ihrem Ohr spüren, das Ohr
sich entzündet hat oder Hautreizungen und vermehrt Ohren-
schmalz auftreten, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker oder
Ihren Arzt.
Vermeiden Sie beim Tragen der Ohrhörer starke physische Ein-
wirkungen auf die Ohrhörer oder das Ohr. Eine starke physische
Einwirkung auf die Ohrhörer oder das Ohr (z. B. beim Sport) kann
zur Perforation des Ohrkanals oder des Trommelfells führen.
Die Geräte enthalten Lithium-Ionen-Akkus mit einer Wattstun-
denleistung von < 20 Wh, die gemäß dem UN-Standard 38.3 des
„UN Manual of Tests and Criteria" getestet wurden und entspre-
chend den Vorschriften und Regeln für das sichere Transportie-
ren von Lithium-Ionen-Akkus transportiert werden müssen.
Die folgenden Hinweise betreffen nur Personen, die ein aktives
implantierbares medizinisches Gerät tragen (z. B. Herzschrittma-
cher, Defibrillator): Halten Sie die Ohrhörer und die Ladebox
immer mindestens 15 cm vom aktiven Implantat entfernt. Wenn
Sie eine Störung feststellen, schalten Sie die Ohrhörer aus und
wenden Sie sich an den Hersteller des aktiven Implantats. Beach-
ten Sie bitte, dass Störungen auch durch Stromleitungen, elektro-
statische Entladung, Metalldetektoren am Flughafen usw. verur-
sacht werden können.
Die Ladebox darf nur von autorisierten Personen demontiert
werden (Elektroschockgefahr).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvce1-ebTvce1Tv connector

Inhaltsverzeichnis