Schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Hören Sie mit Ihrem Kopfhörer nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke, um Gehörschäden zu vermeiden. Sennheiser-Kopfhörer klingen auch bei niedriger und mittlerer Lautstärke sehr gut. Setzen Sie den Ohrkanalhörer nicht zu tief und niemals ohne Ohradapter in den Gehörgang ein.
Seite 5
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in dieser Bedienungsanleitung und in den dazugehörigen Pro- duktdokumentationen beschrieben. Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsge- mäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/Zubehörteile. Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku WARNUNG Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Lithium-Polymer-...
Der CX 7.00BT In-Ear Wireless Der CX 7.00BT In-Ear Wireless Der CX 7.00BT In-Ear Wireless überzeugt durch detailreichen Klang und eine optimierte Basswiedergabe und bietet echten HiFi-Sound dank Bluetooth 4.1 und Qualcomm® apt-X™. Das leichte, ergonomische Design und ein Akku mit einer Laufzeit von 10 Stunden garantieren Hörgenuss über viele Stunden hinweg.
Seite 7
Der CX 7.00BT In-Ear Wireless Bluetooth Der CX 7.00BT In-Ear Wireless erfüllt den Bluetooth-Standard 4.1 und gewährleistet die Kompatibilität mit allen Bluetooth 1.1, 1.2, 2.0, 2.1, 3.0 und 4.0-Geräten, die folgende Profile unterstützen: Hands Free-Profil (HFP), Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP) und Audio/Video Remote Control- Profil (AVRCP).
Lieferumfang Nackenbügelhörer Transporttasche Ohradapter USB-Kabel mit Micro-USB-Stecker Quick guide Kurzanleitung Sicherheitshinweise Safety guide Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com. Für In- formationen über Bezugsquellen wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes: www.sennheiser.com > „Sales Partner“. CX 7.00BT...
Produktübersicht Übersicht der Piktogramme Piktogramme für das Drücken einer Taste Piktogramm Bedeutung Drücken Sie die Taste kurz und lassen Sie sie wieder los Drücken Sie die Taste 2-mal Halten Sie die Taste 5 Sekunden gedrückt Piktogramme für Warn- und Signaltöne Piktogramm Bedeutung Sie hören Signaltöne im Kopfhörer...
Seite 11
Produktübersicht Piktogramme für die LED Piktogramm Bedeutung Die LED leuchtet Zeitintervalle (die LED blinkt) Die LED leuchtet/blinkt dauerhaft Die Dauer (in Sekunden), die die LED leuchtet, bevor sie blinkt Beispiele von Piktogrammen, die in dieser Anleitung verwendet werden können: Piktogramm Bedeutung Die LED blinkt dauerhaft Die LED leuchtet für 3 Sekunden und erlischt dann...
Produktübersicht Übersicht der LED-Anzeigen LED-Anzeigen während des Betriebs Bedeutung Der Kopfhörer schaltet sich ein Das Paaren/Verbinden mit einem Gerät war erfolgreich Der Kopfhörer schaltet sich aus Das Paaren mit einem Gerät war nicht erfolgreich Der Kopfhörer befindet sich im Paarungsmodus Die Paarungseinstellungen zuvor gepaarter Geräte sind gelöscht Der Kopfhörer befindet sich im Ruhemodus...
Produktübersicht Übersicht der Tasten Ein-/Austaste Drücken Funktion Seite Kopfhörer ein- und ausschalten Verbleibende Akkulaufzeit überprüfen Taste Wiedergabe/Pause Drücken Funktion Seite Anruf annehmen/beenden Anruf annehmen und aktives Telefonat beenden Titel abspielen/anhalten Anruf abweisen Sprachsteuerung aktivieren Telefonat vom Kopfhörer zum Smartphone oder vom Smartphone zum Kopfhörer weiterleiten Anruf annehmen und aktives Telefonat halten/ Zwischen 2 Telefonaten umschalten...
Erste Schritte Erste Schritte Akku des Kopfhörers laden Ein kompletter Ladezyklus dauert ca. 1,5 Stunden. Laden Sie den Akku des Kopf- 1.5 h hörers vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung. Wenn der Akku nahezu leer ist oder der Kopfhörer gerade geladen wird, leuchtet oder blinkt die LED (siehe Tabelle unten) und Sie hören eine Sprachmeldung, die Sie über den Ladezustands des Akkus informiert.
Seite 15
Erste Schritte Kopfhörer laden Öffnen Sie die Abdeckung der Micro-USB-Buchse. Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels mit der Micro-USB- Buchse des Kopfhörers. Verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem USB-Anschluss Ihres Computers. Wenn Sie ein externes Netzteil verwenden, verbinden Sie den USB-Stecker des Ladekabels mit dem USB-Anschluss des Netzteils oder des USB-Ladeadapters für KFZ und stellen Sie die Verbindung mit dem Stromnetz her.
Sie können Ihren drahtlosen Kopfhörer ganz einfach mit Ihrem Smartphone paaren und verbinden, wenn das Gerät die NFC-Technologie unterstützt. paired + connected paired Um den Kopfhörer mit einem PC oder Mac zu paaren und zu verbinden, empfehlen wir die Verwendung eines Sennheiser Bluetooth-USB-Dongles. 14 | CX 7.00BT...
Seite 17
Erste Schritte Kopfhörer über NFC mit einem Bluetooth-Gerät paaren Die folgenden Abschnitte beschreiben am Beispiel eines Smartphones, wie Sie Ihren CX 7.00BT In-Ear Wireless über NFC mit einem Bluetooth-Gerät paaren. Wenn die angegeben Schritte für Ihr Gerät nicht zutreffen, gehen Sie vor, wie in der Bedienungsanleitung des Geräts beschrieben.
Seite 18
Erste Schritte Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät paaren Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopfhörer während des Paarens nicht weiter als 20 cm von Ihrem Smartphone entfernt ist. Schalten Sie den Kopfhörer ein (siehe Seite 18). – Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal mit dem Gerät paaren, wechselt er automatisch in den Paarungsmodus.
Seite 19
Erste Schritte Kopfhörer von Ihrem Bluetooth-Gerät trennen Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Smartphone. Der Kopfhörer ist vom Smartphone getrennt. Der Kopfhörer sucht dann nach anderen gepaarten Geräten. Wenn kein Gerät gefunden wird, hören Sie die Sprachmeldung „lost connection“. Der Kopfhörer wechselt in den Ruhemodus. ›...
Kopfhörer verwenden Kopfhörer verwenden Kopfhörer einschalten WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen. Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus. Drücken Sie die Ein-/Austaste für 2 Sekunden.
Kopfhörer verwenden Wiedergabelautstärke einstellen WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Beim Umschalten zwischen den Audioquellen kann es zu extremen Lautstärkesprüngen kommen, die Ihr Gehör dauerhaft schädigen können. Stellen Sie, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen und bevor Sie zwi- schen Audioquellen umschalten, eine niedrige Lautstärke ein.
Kopfhörer verwenden Akkulaufzeit des Kopfhörers abfragen Sie können die verbleibende Akkulaufzeit abfragen, wenn sich der Kopfhörer im Ruhemodus befindet, d.h. Sie den Kopfhörer weder zum Musik hören noch zum Telefonieren verwenden. Drücken Sie die Ein-/Austaste schnell. Sie hören eine Sprachmeldung, die sie über die verbleibende Betriebszeit des Akkus informiert.
Musik hören Musik hören Sie können Musik hören, wenn der Kopfhörer und Ihre Audioquelle über Blue- tooth oder über das USB-Kabel verbunden sind. Drahtlos Musik hören Wenn Ihre Audioquelle das aptX-Audiocodierverfahren unterstützt, gibt der CX 7.00BT In-Ear Wireless Ihre Musik automatisch drahtlos in hoher aptX- Qualität wieder.
Musik hören Über das USB-Kabel Musik hören Wenn Sie den Kopfhörer über das mitgelieferte USB-Kabel verbinden, können Sie Audioinhalte von Ihrem Computer direkt über den CX 7.00BT In-Ear Wireless wiedergeben. Der Kopfhörer wird automatisch geladen, wenn Sie ihn über das USB- Kabel mit einem Computer verbinden.
Musik hören Musikwiedergabe steuern Die folgenden Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Gerät über Bluetooth verbunden sind oder das USB- Kabel verwendet wird. Einige Smartphones oder Musik-Player unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Musik abspielen/anhalten Drücken Sie die Ein-/Austaste schnell. Drücken Funktion Musik abspielen oder anhalten...
Mit dem Kopfhörer telefonieren Mit dem Kopfhörer telefonieren Die folgenden Anruffunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopf- hörer und das Smartphone über Bluetooth verbunden sind oder das USB-Kabel verwendet wird. Einige Smartphones unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen. Anruf tätigen Wählen Sie mit Ihrem Smartphone die gewünschte Rufnummer.
Mit dem Kopfhörer telefonieren Anruf stumm schalten/Stummschaltung des Anrufs aufheben Drücken Sie beim Telefonieren 2-mal schnell die Taste Wiedergabe/Pause. Drücken Funktion Sprachmeldung Anruf stumm schalten Stummschaltung des Anrufs aufheben Anruf auf den Kopfhörer bzw. vom Kopfhörer weiterleiten Wenn eine Verbindung hergestellt ist, können Sie den Anruf vom Kopfhörer auf das Smartphone oder vom Smartphone auf den Kopfhörer umleiten.
Mit dem Kopfhörer telefonieren Sprachsteuerung Die Sprachsteuerung wird nur von Bluetooth-Smartphones mit einem Hands Free-Profil (HFP) unterstützt. Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Sie mit dem Kopfhörer nicht telefonieren. Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause für 1 Sekunde. Drücken Funktion Sprachmeldung Sprachwahl aktivieren „voice dialing“...
Ja nach Größe Ihres Ohrkanals können Sie die aufgesteckten Ohradapter durch kleinere oder größere Ohradapter ersetzen. Ersatz-Ohradapter erhalten Sie bei Ihrem Sennheiser-Partner. Ziehen Sie den Ohradapter vom Klangkanal ab. Stecken Sie den neuen Ohradapter auf den Klangkanal und achten Sie darauf, dass der Ohradapter einrastet.
Pflege und Wartung Aufbewahrung und Handhabung Bewahren Sie den Kopfhörer in der Transporttasche auf, um Beschädigungen des Kopfhörers zu vermeiden, wenn Sie ihn nicht benutzen oder transportieren. 28 | CX 7.00BT...
Pflege und Wartung Informationen zum Akku Sennheiser gewährleistet und garantiert, dass der Akku beim Kauf der Kopf- hörer/Ohrhörer optimal funktioniert. Wenn Sie nach dem Kauf oder innerhalb der Garantiezeit den Verdacht haben, dass der Akku offensichtlich defekt ist, geben Sie die Ohrhörer/Kopfhörer umgehend bei einem Sennheiser-Service- partner zurück.
Kopfhörers. Tastendruck Nehmen Sie Kontakt zu einem autorisierten Sennheiser-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
Wenn Störungen auftreten Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte bis zu 10 Metern.
Warenzeichen Warenzeichen Die Bezeichnung Bluetooth® sowie die Bluetooth-Warenzeichen sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verwendet diese Marke in Lizenz. Das N-Zeichen ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von NFC Forum, Inc. in den USA und anderen Ländern.
Seite 36
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Am Labor 1, 30900 Wedemark, Germany www.sennheiser.com Publ. 10/17, A03...