Herunterladen Diese Seite drucken

Wilms RH 35 Betriebsanleitung Seite 9

Infrarot-ölheizer

Werbung

Infrarot-Strahler mit offener Brennkammer (ohne Abgasstutzen) dürfen zum
Infrarot-Strahler mit offener Brennkammer (ohne Abgasstutzen) dürfen zum
Austrocknen von Räumen nur betrieben werden, wenn mindestens eine
Austrocknen von Räumen nur betrieben werden, wenn mindestens eine
für die Verbrennung ausreichende Luftmenge zugeführt wird.
für die Verbrennung ausreichende Luftmenge zugeführt wird.
Infrarot-Strahler mit offener Brennkammer (ohne Abgasstutzen) dürfen zum
Austrocknen von Räumen nur betrieben werden, wenn mindestens eine
In diesen Räumen ist der ständige Aufenthalt von Personen verboten.
In diesen Räumen ist der ständige Aufenthalt von Personen verboten.
für die Verbrennung ausreichende Luftmenge zugeführt wird.
Auf dieses Verbot ist durch Schilder an den Eingängen
Auf dieses Verbot ist durch Schilder an den Eingängen
In diesen Räumen ist der ständige Aufenthalt von Personen verboten.
hinzuweisen.
hinzuweisen.
Auf dieses Verbot ist durch Schilder an den Eingängen
hinzuweisen.
Eine für die Verbrennung natürliche Luftzufuhr ist gegeben, wenn z.B. der
Eine für die Verbrennung natürliche Luftzufuhr ist gegeben, wenn z.B. der
Rauminhalt in m³ mindestens der 10-fachen Nennwärmebelastung in kW aller in
Rauminhalt in m³ mindestens der 10-fachen Nennwärmebelastung in kW aller in
Betrieb befindlichen Geräte entspricht und durch Fenster und Türen ein natürlicher
Betrieb befindlichen Geräte entspricht und durch Fenster und Türen ein natürlicher
Luftwechsel sichergestellt ist.
Luftwechsel sichergestellt ist.
Eine für die Verbrennung natürliche Luftzufuhr ist gegeben, wenn z.B. der
Rauminhalt in m³ mindestens der 10-fachen Nennwärmebelastung in kW aller in
Heizstrahler sind geeignet für punktuelle Beheizung von Arbeitsplätzen und zum
Heizstrahler sind geeignet für punktuelle Beheizung von Arbeitsplätzen und zum
Betrieb befindlichen Geräte entspricht und durch Fenster und Türen ein natürlicher
Trocknen von Flächen, die von ihnen angestrahlt werden. Derartige Einsätze sind
Trocknen von Flächen, die von ihnen angestrahlt werden. Derartige Einsätze sind
Luftwechsel sichergestellt ist.
sowohl im Freien als auch in großen Räumen, z.B. in Hallen, erlaubt.
sowohl im Freien als auch in großen Räumen, z.B. in Hallen, erlaubt.
Heizstrahler sind geeignet für punktuelle Beheizung von Arbeitsplätzen und zum
Die Heizgeräte dürfen nur von Personen bedient werden, die in der Bedienung
Die Heizgeräte dürfen nur von Personen bedient werden, die in der Bedienung
Trocknen von Flächen, die von ihnen angestrahlt werden. Derartige Einsätze sind
der Geräte unterwiesen worden sind. Dabei ist die Betriebsanleitung heranzu-
der Geräte unterwiesen worden sind. Dabei ist die Betriebsanleitung heranzu-
sowohl im Freien als auch in großen Räumen, z.B. in Hallen, erlaubt.
ziehen.
ziehen.
Die Heizgeräte dürfen nur von Personen bedient werden, die in der Bedienung
Unterwiesene Personen sind solche, die über die ihnen übertragenen Aufgaben
Unterwiesene Personen sind solche, die über die ihnen übertragenen Aufgaben
der Geräte unterwiesen worden sind. Dabei ist die Betriebsanleitung heranzu-
und die etwa möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und
und die etwa möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und
ziehen.
erforderlichenfalls angelernt wurden.
erforderlichenfalls angelernt wurden.
Unterwiesene Personen sind solche, die über die ihnen übertragenen Aufgaben
Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer
Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer
und die etwa möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und
Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
erforderlichenfalls angelernt wurden.
Auf Baustellen darf das Gerät grundsätzlich nur über besondere Speisepunkte, im
Auf Baustellen darf das Gerät grundsätzlich nur über besondere Speisepunkte, im
Reparaturen und Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer
allgemeinen Baustromverteiler mit FI-Schutzschalter, angeschlossen werden
allgemeinen Baustromverteiler mit FI-Schutzschalter, angeschlossen werden
Elektro-Fachkraft ausgeführt werden.
(VDE 0100/5.73§55).
(VDE 0100/5.73§55).
Auf Baustellen darf das Gerät grundsätzlich nur über besondere Speisepunkte, im
Infrarot-Strahler sind entsprechend den Einsatzbedingungen nach Bedarf,
Infrarot-Strahler sind entsprechend den Einsatzbedingungen nach Bedarf,
allgemeinen Baustromverteiler mit FI-Schutzschalter, angeschlossen werden
jedoch mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen auf ihren arbeits-
jedoch mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen auf ihren arbeits-
(VDE 0100/5.73§55).
sicheren Zustand zu prüfen, und die Ergebnisse der Prüfungen sind schriftlich
sicheren Zustand zu prüfen, und die Ergebnisse der Prüfungen sind schriftlich
festzuhalten und bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.
festzuhalten und bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.
Infrarot-Strahler sind entsprechend den Einsatzbedingungen nach Bedarf,
jedoch mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen auf ihren arbeits-
sicheren Zustand zu prüfen, und die Ergebnisse der Prüfungen sind schriftlich
festzuhalten und bis zur nächsten Prüfung aufzubewahren.

Werbung

loading