Herunterladen Diese Seite drucken

Wilms RH 35 Betriebsanleitung Seite 18

Infrarot-ölheizer

Werbung

9. Abschalten des Heizers (Abkühlphase): RH 35
9. Abschalten des Heizers (Abkühlphase): RH 35
9. Abschalten des Heizers (Abkühlphase): RH 35
1. Betriebsschalter auf "OFF/AUS"-Position.
1. Betriebsschalter auf "OFF/AUS"-Position.
1. Betriebsschalter auf "OFF/AUS"-Position.
Verbrennung stoppt, der Abkühlvorgang beginnt für ca. 3 Min.
Verbrennung stoppt, der Abkühlvorgang beginnt für ca. 3 Min.
Verbrennung stoppt, der Abkühlvorgang beginnt für ca. 3 Min.
2. Nach der automatischen Abkühlung stoppt der Ventilator, und der Stecker
2. Nach der automatischen Abkühlung stoppt der Ventilator, und der Stecker
2. Nach der automatischen Abkühlung stoppt der Ventilator, und der Stecker
kann herausgezogen werden.
kann herausgezogen werden.
kann herausgezogen werden.
Niemals den Stecker ziehen bevor die Abkühlphase beendet ist.
Niemals den Stecker ziehen bevor die Abkühlphase beendet ist.
Niemals den Stecker ziehen bevor die Abkühlphase beendet ist.
Wenn der Stecker vorher gezogen wird, kommt es möglicherweise
Wenn der Stecker vorher gezogen wird, kommt es möglicherweise
Wenn der Stecker vorher gezogen wird, kommt es möglicherweise
zu starken Überhitzungen und eventuellen Beschädigungen des Heizers
zu starken Überhitzungen und eventuellen Beschädigungen des Heizers
zu starken Überhitzungen und eventuellen Beschädigungen des Heizers
oder der Verbrennungsplatte.
oder der Verbrennungsplatte.
oder der Verbrennungsplatte.
Startwiederholung
Startwiederholung
Startwiederholung
1. Warten Sie nach der automatischen Abkühlung ca. 10 Sekunden.
1. Warten Sie nach der automatischen Abkühlung ca. 10 Sekunden.
1. Warten Sie nach der automatischen Abkühlung ca. 10 Sekunden.
2. Danach verfahren Sie wieder gemäß den Anweisungen für
2. Danach verfahren Sie wieder gemäß den Anweisungen für
2. Danach verfahren Sie wieder gemäß den Anweisungen für
den Start.
den Start.
den Start.

Werbung

loading