Herunterladen Diese Seite drucken

Wilms RH 35 Betriebsanleitung Seite 16

Infrarot-ölheizer

Werbung

Starten des Gerätes (Zündung)
Starten des Gerätes (Zündung)
Starten des Gerätes (Zündung)
1. Füllen Sie den Tank mit entsprechendem Brennstoff bis die Nadel
1. Füllen Sie den Tank mit entsprechendem Brennstoff bis die Nadel
1. Füllen Sie den Tank mit entsprechendem Brennstoff bis die Nadel
der Tankanzeige auf "F" steht.
der Tankanzeige auf "F" steht.
der Tankanzeige auf "F" steht.
2. Schliessen Sie den Tankdeckel.
2. Schliessen Sie den Tankdeckel.
2. Schliessen Sie den Tankdeckel.
3. Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten Steckdose.
3. Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten Steckdose.
3. Verbinden Sie das Gerät mit einer geerdeten Steckdose.
Beim Erst- oder Wiederholungsstart kann eventuell ein metalisches Geräusch auftreten.
Beim Erst- oder Wiederholungsstart kann eventuell ein metallisches Geräusch auftreten.
Beim Erst- oder Wiederholungsstart kann eventuell ein metalisches Geräusch auftreten.
Dieses wird durch die Pumpe verursacht, die die Luft aus der Leitung befördert.
Dieses wird durch die Pumpe verursacht, die die Luft aus der Leitung befördert.
Dieses wird durch die Pumpe verursacht, die die Luft aus der Leitung befördert.
Das Gerät startet innerhalb weniger Sekunden.
Das Gerät startet innerhalb weniger Sekunden.
Das Gerät startet innerhalb weniger Sekunden.
Sollte es jedoch nicht starten, wiederholen Sie den Versuch, und achten
Sollte es jedoch nicht starten, wiederholen Sie den Versuch, und achten
Sollte es jedoch nicht starten, wiederholen Sie den Versuch, und achten
Sie darauf, dass der Tank mindestens halb voll ist, indem Sie dieses
Sie darauf, dass der Tank mindestens halb voll ist, indem Sie dieses
Sie darauf, dass der Tank mindestens halb voll ist, indem Sie dieses
an der Tankanzeige überprüfen.
an der Tankanzeige überprüfen.
an der Tankanzeige überprüfen.
Die elektrischen Teile des Gerätes werden durch eine Sicherung auf der Platine
Die elektrischen Teile des Gerätes werden durch eine Sicherung auf der Platine
Die elektrischen Teile des Gerätes werden durch eine Sicherung auf der Platine
geschützt.
geschützt.
geschützt.
Sollte das Gerät nicht starten, überprüfen Sie zuerst die Sicherung und wechseln
Sollte das Gerät nicht starten, überprüfen Sie zuerst die Sicherung und wechseln
Sollte das Gerät nicht starten, überprüfen Sie zuerst die Sicherung und wechseln
diese eventuell aus.
diese eventuell aus.
diese eventuell aus.
Prüfen Sie auch, ob das Gerät an die entsprechend zulässige Steckdose
Prüfen Sie auch, ob das Gerät an die entsprechend zulässige Steckdose
Prüfen Sie auch, ob das Gerät an die entsprechend zulässige Steckdose
angeschlossen ist. Werte mit dem Typenschild vergleichen!
angeschlossen ist. Werte mit dem Typenschild vergleichen!
angeschlossen ist. Werte mit dem Typenschild vergleichen!
RH 35
RH 35
RH 35
1. Komplettieren Sie die o.g. 3 Punkte.
1. Komplettieren Sie die o.g. 3 Punkte.
1. Komplettieren Sie die o.g. 3 Punkte.
2. Betriebsschalter (20) auf die Position "ON/EIN".
2. Betriebsschalter (20) auf die Position "ON/EIN".
2. Betriebsschalter (20) auf die Position "ON/EIN".
Die Betriebskontroll-Lampe leuchtet auf, und das Gerät
Die Betriebskontroll-Lampe leuchtet auf, und das Gerät
Die Betriebskontroll-Lampe leuchtet auf, und das Gerät
zündet.
zündet.
zündet.
Abb. 10
Abb. 10
Abb. 10

Werbung

loading