Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Gehrungswinkels (Abb. L); Verwendung Des Schnittliniensystems - Black & Decker BES701 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DEUTSCH
Der Anschlag ist nützlich bei Anwendungen wie Einstechen
und großen senkrechten Schnitten. Zum Einstellen des
Tiefenanschlags lösen Sie die Sicherungsmutter und
stellen die Tiefeneinstellschraube auf die gewünschte
Schnitttiefe ein. Zur Sicherung der Einstellung ziehen Sie die
Sicherungsmutter fest.

Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. L)

Wenn Sie den Schlitten nach links neigen, lösen Sie den
Hebel (2) an der Rückseite des Werkzeugs gegen den
Uhrzeigersinn. Entriegeln Sie den Arm, indem Sie den Griff in
nur eine Richtung drücken.
Neigen Sie das Sägeblatt, bis der Zeiger (25) auf den
u
gewünschten Winkel auf der Neigungsskala (27) zeigt.
Ziehen Sie den Hebel (2) im Uhrzeigersinn fest, um den
u
Arm zu sichern.
Warnung! Achten Sie beim Neigen des Sägeblatts darauf,
den Griff vollständig anzuheben. Sichern Sie den Arm nach
dem Ändern des Anschrägwinkels immer durch Anziehen des
Hebels im Uhrzeigersinn.
Warnung! Achten Sie beim Neigen des Sägeblattes immer
auf das Gewicht des Kopfes und achten Sie darauf, dass er
nicht herunterfällt.
Schalterbetätigung (Abb.
Achtung! Bevor Sie den Netzstecker einstecken, prüfen Sie
immer, ob der Auslöseschalter (19) korrekt funktioniert und
beim Loslassen in die AUS-Position zurückkehrt.
Um das Gerät zu starten, bewegen Sie den Lösehebel der
u
Schutzvorrichtung (20) mit dem Zeigefinger nach rechts.
Drücken Sie den Schalter (19).
u
Um das Gerät zu stoppen, lassen Sie den Auslöseschalter
u
(19) los.
Warnung! Verwenden Sie niemals ein Werkzeug ohne voll
funktionsfähigen Auslöseschalter. Jedes Werkzeug mit einem
nicht funktionsfähigen Schalter ist HOCHGEFÄHRLICH und
muss vor der weiteren Verwendung repariert werden.

Verwendung des Schnittliniensystems

Hinweis: Die Gehrungssäge muss an eine Stromquelle
angeschlossen sein.
Das Schnittliniensystem ist mit einem Ein-/Aus-Schalter (21)
versehen.
Das Schnittliniensystem ist von dem Auslöseschalter der
Gehrungssäge unabhängig.
Die Leuchte muss nicht eingeschaltet sein, um die Säge
betreiben zu können.
So schneiden Sie entlang einer vorgezeichneten Linie auf
einem Holzstück:
Schalten Sie das Schnittliniensystem ein, ziehen Sie dann
u
den Bedienungsgriff (18) nach unten, um das Sägeblatt
dicht ans Holz zu bringen. Der Schatten des Sägeblatts
erscheint auf dem Holz.
26
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
M
)
Richten Sie die vorgezeichnete Linie an der Kante des
u
Schattens des Sägeblatts aus. Eventuell müssen Sie den
Gehrungs- oder Neigungswinkel anpassen, damit er der
Linie genau entspricht.
(Abb. N)
Querschnitte
Ein Querschnitt ist ein Schnitt durch Holz in einem beliebigen
Winkel quer zur Maserung. Ein gerader Querschnitt erfolgt mit
dem Gehrungsarm in der Null-Grad-Position. Stellen Sie den
Gehrungsarm bei null ein und verriegeln Sie ihn, und halten
Sie das Holz fest gegen den Tisch und den Anschlag.
Schalten Sie bei festgezogenem Schienenverriegelungsknopf
die Säge ein, indem Sie den Auslöseschalter (19)
hereindrücken.
Wenn die Säge schneller wird (nach etwa 1 Sekunde),
senken Sie den Arm gleichmäßig und langsam ab, um das
Holz zu schneiden. Lassen Sie das Sägeblatt vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie den Arm heben.
Wenn Werkstücke geschnitten werden, die größer
als 51 x 102mm, sind, führen Sie mit gelöster
Schienenverriegelungsschraube eine Bewegung nach außen-
unten-zurück durch.
Ziehen Sie die Säge zu sich heraus, senken Sie den
Sägekopf auf das Werkstück, und schieben Sie die Säge
langsam zurück, um den Schnitt fertigzustellen. Lassen Sie
das Sägeblatt beim Herausziehen nicht die Oberseite des
Werkstücks berühren. Die Säge kann auf Sie zulaufen, was zu
Verletzungen oder Schäden am Werkstück führen kann.
Warnung! Verwenden Sie immer eine Werkstückklemme, um
die Kontrolle zu behalten und
das Risiko einer Beschädigung des Werkstücks und von
Verletzungen zu verringern.
Hinweis: Der Schienenverriegelungsknopf muss locker sein,
damit die Säge
an den Schienen entlanggleiten kann.
Gehrungsquerschnitte erfolgen mit dem Gehrungsarm in
einem anderen Winkel als Null. Dieser Winkel ist häufig 45º
für Ecken, kann aber auf jeden Wert von Null bis 47º links
oder 47° rechts eingestellt werden. Führen Sie den Schnitt
wie oben beschrieben durch.
Um entlang einer vorgezeichneten Linie auf einem Holzstück
zu schneiden, muss der Winkel so weit wie möglich damit
übereinstimmen. Schneiden Sie das Holz etwas zu lang ab
und messen Sie von der Bleistiftlinie bis zur Schnittkante,
um zu bestimmen, in welche Richtung der Gehrungswinkel
eingestellt und neu gesägt werden muss. Dies erfordert einige
Übung, ist aber eine häufig verwendete Technik.
Körper- und Handhaltung (Abb. O – O3)
Die richtige Positionierung von Körper und Händen beim
Betrieb der Gehrungssäge macht das Sägen einfacher,
genauer und sicherer.
Halten Sie Ihre Hände vom Schneidbereich fern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bes701-qs

Inhaltsverzeichnis