Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CGB-2-68 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 65

Gasbrennwerttherme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGB-2-68:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Fehl er-
Meldung
code
2
TB Übertemperatur
3
dT - eSTB Drift
4
Keine Flammbildung
5
Flammenausfall
6
TW - Übertemperatur – Einer der Temperaturfühler
7
Abgasfühler
Übertemperatur
8
Abgasklappe /
Zuluftklappe schaltet
nicht
10
eSTB - Fühler defekt
11
Flammen vortäuschung – Vor dem Brennerstart wurde eine
12
Kesselfühler defekt
13
Abgasfühler defekt
8616991_202111
Ursache
– eSTB1 hat 105 °C überschritten.
– eSTB2 hat 105 °C überschritten.
– Temperaturunterschied zwischen
Temperaturfühler eSTB1 und
eSTB2 >6°C.
– Bei Brennerstart keine Flamme
am Ende der Sicherheitszeit.
– Brenner verschmutzt.
– CO
falsch eingestellt.
2
– Überwachungselektrode defekt.
– Zündelektrode defekt.
– Zündtrafo defekt.
– Zündelektroden verschmutzt.
– Wärmeerzeuger verschmutzt.
– Flammenausfall während des
Betriebs.
– CO
falsch eingestellt,
2
Überwachungselektrode defekt,
Abgasweg verstopft,
Kondensatablauf verstopft
eSTB1 oder eSTB2 hat die Grenze
des Temperaturwächters
( 97°C ) überschritten
– Die Abgastemperatur hat 105 °C
überschritten.
– Kontakt Abgasklappe /
Zuluftklappe (E1) schließt oder
öffnet nicht bei Anforderung.
– Temperaturfühler eSTB1 / eSTB2
oder Fühlerleitung defekt.
– eSTB Temp. < -10°C oder > 126°C
Flamme erkannt.
– Kesselfühler oder Kabel defekt.
– Kesseltemp. < 0°C oder > 98°C
– Abgasfühler oder Kabel defekt.
– Abgastemp. < -10°C oder > 126°C
Abhilfe
► Fühler/Kabel prüfen.
► Heizkreispumpe prüfen.
► Anlage entlüften.
► Entstörtaste drücken.
► Heizwasserwärmetauscher
reinigen.
► Fühler/Kabel prüfen.
► Schmutzfänger reinigen.
► Heizkreispumpe prüfen.
► Anlage entlüften.
► Entstörtaste drücken.
► Heizwasserwärmetauscher
reinigen.
► Überwachungselektrode
prüfen.
► Brenner reinigen.
► CO
Einstellung prüfen.
2
► Zündelektrode und Zündtrafo
prüfen.
► Entstörtaste drücken.
► Gasdruck prüfen.
► Überwachungselektrode
prüfen.
► Brenner reinigen.
► CO
Einstellung prüfen.
2
► Entstörtaste drücken.
► Abgassystem prüfen.
► Kondensatablauf prüfen.
► Heizkreispumpe prüfen.
► Anlage entlüften.
► Fühler prüfen.
► Wärmetauscher reinigen
► Wärmetauscher reinigen.
► Fühler prüfen.
► Abgassystem prüfen.
► Entstörtaste drücken
► Bei Abgasklappe / Zuluftklappe
Verdrahtung überprüfen.
► Entstörtaste drücken
► Entstörtaste drücken.
► Fühler prüfen.
► Kabel prüfen.
► Entstörtaste drücken.
► Überwachungselektrode
prüfen.
► Fühler prüfen.
► Kabel prüfen.
► Entstörtaste drücken.
► Fühler prüfen.
► Kabel prüfen.
WOLF GmbH | 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cgb-2-75Cgb-2-10086169128616910

Inhaltsverzeichnis