Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf CGB-2-68 Betriebsanleitung Für Die Fachkraft Seite 21

Gasbrennwerttherme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGB-2-68:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung
Luft-/Abgasführung waagerecht konzentrisch C13x, C53x und B33 und Abgasleitung an der
Fassade C53x (Beispiele)
Abb. 4.5
Luft-/Abgasführung waagerecht konzentrisch C13x, C53x und B33 und an der Fassade
A C13x - Horizontale Luft-/Abgasführung durch
Schrägdach
B C53x - Abgasleitung an der Fassade
C B33
1
Wärmeerzeuger
2
Anschluss Brennwerttherme DN110/160
3a Revisionsstück T-Stück 87°
4
Rohrschelle DN160
5
Luft-/Abgasrohr DN110/160
500 mm, 1000 mm, 2000 mm
12 Bogen 87° für Schachteinbau DN110/160
13 Stützbogen Fassade F87° mit beiseitig glatten
Enden am Luftrohr DN110/160
14 Luftansaugstück Fassade F DN110/160
15 PP - Mündungsstück Fassade F
– Zuluftöffnung bei raumluftabhängigem Betrieb nach TRGI 150 cm² oder 2 x 75 cm²
– Zur leichteren Montage Rohrenden und Dichtungen einfetten.
– Erforderliches Revisionsstück (3a) vor Montage mit zuständigem Bezirksschornsteinfeger abstimmen.
– Waagerechte Abgasführung ist mit ca. 3° Gefälle (6 cm / m) zum Wärmeerzeuger zu montieren.
– Waagerechte Luftführung ist mit ca. 3° Gefälle nach außen zu verlegen.
– Im Schacht den Stützbogen (19) und die Abgasleitung DN110 oder DN110 flexibel anschliessen.
8616991_202111
16 Mauerblende
17 Luft-/Abgasführung waagerecht mit
Windschutz
18 Anschluss an Abgasschornstein B33, Länge
250mm mit Luftöffnung
19 Stützbogen 87°, DN110, für Anschluss an
Abgasleitung im Schacht
20 Auflageschiene
21 Abgasrohr DN110, 500 mm, 1000 mm,
2000 mm
22 Bogen 87° DN110
23 Abstandhalter
24 Schachtabdeckung
25 Luftansaugrohr Ø 110 mm
26 Luftrohr Ø 160 mm
WOLF GmbH | 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cgb-2-75Cgb-2-10086169128616910

Inhaltsverzeichnis