GERÄTEBESCHREIBUNG
2
2.5 Zündschutzart für gasgefährdete Bereiche
In der Zündschutzart "Eigensicherheit" erfüllt der Sensor die Anforderungen der EN 60079-11.
Der Explosionsschutz wird durch Begrenzung des Stroms und der Spannung gewährleistet, so
dass keine zündfähige Energie auftreten kann.
Die Kennzeichnung des Sensors lautet:
II 1G Ex ia IIC T6...T4 Ga
Bestandteile der Ex-Kennzeichnung und ihre Bedeutung
II
1
G
Ex ia
IIC
T6...T4
Ga
2.6 Temperaturklassen
Der zulässige Temperaturbereich in Abhängigkeit der Temperaturklasse des Sensors beträgt:
Temperatur
Klasse
T4
T6
Temperatur
Klasse
T4
T6
Die höchstzulässigen Temperaturen gelten unter folgenden Voraussetzungen:
• Der Sensor wird in seiner bestimmungsgemäßen Einbaulage betrieben.
• Der Sensor ist keiner Wärmestrahlung ausgesetzt (z. B. Sonneneinstrahlung, benachbarte
heiße Anlagenteile).
• Isolierungen behindern nicht die freie Belüftung des Sensors.
INFORMATION!
Der Sensor hat mehrere Temperaturklassenangaben wegen der unterschiedlichen
Umgebungstemperaturbereiche. Grundsätzlich ist der Betrieb in allen Bereichen der
Temperaturklassen T1...T6 möglich.
8
Explosionsschutz der Gruppe II
Gerätekategorie 1
Gasexplosionsschutz
Eigensicheres Betriebsmittel, Schutzniveau ia
Gasgruppen IIA, IIB, IIC zugelassen
Temperaturklassenbereich T6...T4
EPL Ga-zugelassen, geeignet für Zone 0...Zone 1, Zone 2
Zulässige Umgebungstemperatur in
[°C]
-10...+80°C
-10...+40°C
Zulässige Umgebungstemperatur in
[°F]
14...+176°F
14...+104°F
www.krohne.com
SMARTPAT COND 5200
Zulässige Messstofftemperatur in
[°C]
0...+130°C
0...+85°C
Zulässige Messstofftemperatur in
[°F]
32...+266°F
32...+185°F
03/2022 - 4004007803 - MA SMARTPAT COND 5200 R03 de