Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

valberg CBV 271 A+ D XSIC Gebrauchsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Probleme
D e r M o t o r l ä u f t
kontinuierlich
E s h a t s i c h e i n e
Eisschicht in dem Fach
gebildet.
Die Innentemperatur
ist zu hoch
Die Innentemperatur
ist zu niedrig
Die Türen lassen sich
nur schwer schließen
Wasser läuft auf den
Boden
Das Licht funktioniert
nicht
Mögliche Ursachen und Lösungen
Es ist normal, häufig Motorgeräusche zu hören, und unter
folgenden Umständen müsste er noch mehr laufen:
• Die Temperatureinstellungen sind niedriger als nötig.
• Eine große Menge warmen Essens wurde vor kurzem im Gerät
verstaut.
• Die Temperatur außerhalb des Gerätes ist zu hoch.
• Die Türen sind zu oft bzw. zu lange geöffnet.
• Wenn Sie das Gerät gerade installiert haben oder es nach einer
längeren Zeit, während der Sie es nicht genutzt haben, wieder
einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel so im Gerät
verstaut wurden, dass eine ausreichende Luftzirkulation
gewährt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Tür gut verschlossen
ist. Wenn Sie das Gerät abtauen möchten, lesen Sie bitte im
Abschnitt „Reinigung" nach.
Sie haben die Türen vielleicht zu lange oder zu häufig geöffnet.
Es ist auch möglich, dass die Türen aufgrund eines Hindernisses
offen stehen; oder der Platz rund im das Gerät ist nicht
ausreichend.
Erhöhen Sie die Temperatur (siehe Kapitel „Bedienung des
Geräts").
Überprüfen Sie, dass der Kühlschrank oben leicht um 10 bis
15 mm geneigt ist, um das automatische Schließen der Türen
zu ermöglichen, bzw. dass im Inneren kein Gegenstand das
Schließen der Türen behindert.
Der Wasserbehälter (an der Rückseite des Kühlschranks) ist
vielleicht nicht gerade, oder das Abflussrohr (unterhalb des
oberen Kompressorbereichs) läuft nicht in diesen Behälter oder
ist verstopft. Unter Umständen müssen Sie den Kühlschrank
nach vorne ziehen, um den Behälter und das Abflussrohr zu
überprüfen.
Die Glühbirne ist vielleicht beschädigt. Bitte lesen Sie im
Kapitel zu Wartung und Reinigung nach, wie die Glühbirnen
ausgewechselt werden.
Praktische Hinweise
D
DE
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

949752

Inhaltsverzeichnis