Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

valberg CBV 271 A+ D XSIC Gebrauchsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
Verwendung des Geräts
REINIGUNG
Heben Sie den Behälter vorsichtig mit
beiden Händen an.
Schrauben Sie den Ablassstutzen ab und
reinigen Sie diesen sowie den Behälter mit
Seifenwasser.
An der Luft trocknen lassen oder mit einem
weichen Tuch abtrocknen.
Der
Wasserauffangbehälter
nach
mehrfachem
überzulaufen. Wischen Sie ihn regelmäßig
mit einem trockenen Tuch aus, um zu
vermeiden, dass er überläuft.
Entfernen
Sie
Wasserauffangbehälter befindliche Gitter.
GEFRIERFACH
Das Gefrierfach ermöglicht es, frische
Produkte einzufrieren und tiefgefrorene
Produkte aufzubewahren.
Die Menge der einzufrierenden Produkte darf
die auf dem Typenschild angegebene Menge
nicht überschreiten. Ist die einzufrierende
Menge größer als diese angegebene Menge,
kann das Einfrieren in mehreren Portionen
erfolgen.
72
DE
Wasserauffangbehälter
Gebrauch
beginnen
dazu
das
über
Einfrieren frischer Produkte
• Frieren Sie ausschließlich Produkte bester
Qualität ein, nachdem Sie diese gewaschen
und wenn nötig vorbereitet haben.
• Lassen Sie gekochte Gerichte auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie diese
in den Gefrierschrank legen.
• Alle einzufrierenden Produkte müssen
kann
in Beutel aus Polyethylen, speziell zum
Einfrieren
oder
Plastikbehälter
Diese
Verpackungen
verschlossen sein.
dem
Alle
Haushaltsverbrauch
portioniert werden, sodass sie in einem Mal
aufgebraucht werden. Kleinere Päckchen
lassen sich schneller und einheitlicher
einfrieren.
• Frieren Sie keine Mengen ein, die
die auf dem Typenschild angegebene
Gefrierkapazität des Geräts überschreiten.
• Ein aufgetautes Produkt darf niemals
wieder eingefroren werden.
Legen Sie keine Flüssigkeiten in
Glasverpackungen und Flaschen oder
Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken
in den Gefrierschrank, da diese platzen
könnten.
Gitter
geeignete
Aluminiumschalen
verpackt
müssen
Päckchen
sollten
entsprechend
werden.
luftdicht
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

949752

Inhaltsverzeichnis