Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung & Pflege; Entsorgung; Gewährleistung - Würth POWERQUAD M AC/R Originalbetriebsanleitung

Akku-led-arbeitsleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Hinweis
Bei dieser Leuchte ist gleichzeitiges
Laden UND Leuchten möglich.
— Die Leuchte besitzt einen
integrierten Überladeschutz und
kann permanent am Stromnetz
verbleiben.
Hinweis
Leuchte vollständig laden, bevor diese
für einen längeren Zeitraum eingela-
gert wird. Bei längerer Nichtbenutzung
Leuchte regelmäßig aufladen.
Hinweis
Ladebuchse der Leuchte immer frei von
Verunreinigungen halten! Schutzkappe
verwenden!

Bedienung

1 2 3 4 5
Der Lichtstrom kann über den +/- Taster angepasst werden.
Hierzu stehen fünf Helligkeitsstufen zur Verfügung:
Helligkeitsstufen
5
10
20
50
100
Die Restlaufzeit in Stunden (h) wird automatisch für die
jeweils gewählte Helligkeitseinstellung angezeigt!
100
100
50
80
20
60
10
40
5
20
6
7
8
9
10
Lichtstrom
ca. 200 Lumen
ca. 400 Lumen
ca. 800 Lumen
ca. 2.000 Lumen
ca. 4.000 Lumen
Wartung / Pflege
Achtung!
Reinigung des Gerätes nur bei gezoge-
nem Netzstecker.
Reinigung der Leuchte mit heißem Wasser, ggf.
mit normalem Spülmittel.
Keine Verwendung von technischen Lösungsmit-
teln, Aceton, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, etc.
Eine dauerhafte Einwirkung von Ölen und Fetten
ist ebenfalls zu vermeiden.
Eine beschädigte Anschlussleitung darf nur vom
Hersteller oder Fachbetrieb ausgetauscht werden.

Entsorgung

Werfen Sie das Gerät nicht in den
Hausmüll!
Elektrokleingeräte und Verpackungen immer
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen. Gemäß der Europäischen Richtlinie
müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleistung
gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen Bestimmun-
gen ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung oder
Lieferschein).
Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung oder
Reparatur beseitigt. Schäden, die auf unsachgemäße
Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Gewährleis-
tung ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt einer Würth Niederlassung, Ihrem Würth
Außendienstmitarbeiter oder einer von Würth autorisierten
Kundendienststelle übergeben wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Ersatzteile

Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren
einmal ausfallen, ist die Reparatur von einem Würth master-
Service ausführen zu lassen. In Deutschland erreichen Sie
den Würth masterService kostenlos unter Tel. 0800-WMAS-
TER (0800-9 62 78 37).
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die Artikelnummer laut Typenschild des Gerätes
angeben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0827 981 501

Inhaltsverzeichnis