Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis; Bestimmungsgemäße Verwendung - Kobold KAL-L-Serie Bedienungsanleitung

Elektrischer stroemungswaechter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Hinweis

Diese Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und vor der Inbetriebnahme
lesen und genau beachten.
Die Bedienungsanleitungen auf unserer Website www.kobold.com entsprechen
immer dem aktuellen Fertigungsstand unserer Produkte. Die online verfügbaren
Bedienungsanleitungen könnten bedingt durch technische Änderungen nicht
immer dem technischen Stand des von Ihnen erworbenen Produkts entsprechen.
Sollten Sie eine dem technischen Stand Ihres Produktes entsprechende
Bedienungsanleitung benötigen, können Sie diese mit Angabe des zugehörigen
Belegdatums
(info.de@kobold.com) im PDF-Format anfordern. Wunschgemäß kann Ihnen die
Bedienungsanleitung auch per Post in Papierform gegen Berechnung der
Portogebühren zugesandt werden. 
Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt
werden, die mit der Bedienungsanleitung und den geltenden Vorschriften über
Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
Beim Einsatz in Maschinen darf der KAL-L erst dann in Betrieb genommen
werden, wenn die Maschine der EG-Maschinenrichtlinie entspricht.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Typenreihe KAL-L werden zur Überwachung von Luftströmen
eingesetzt.
Die Geräte können ab Rohrnennweiten von DN 20 eingesetzt werden.
Strömungsbereich:
Temperaturbereich:
max. Druck:
Grenzwert
Zur Überwachung der Strömungsgeschwindigkeit von Luft sind Geräte mit
Klemmanschluss mit einem Relais als potentialfreier Wechsler Geräte mit Ste-
ckeranschluss mit Schließkontakt ausgestattet.
Trendanzeige
Eine LED-Balkenanzeige zeigt den aktuellen Strömungswert und den eingestell-
ten Schaltpunkt durch blinken der 3. LED von links an.
DUO-LED
zeigt den Schaltzustand des Relais an.
KAL-L K03/0422
und
der
Seriennummer
1 m/s ... 20 m/s..(bei 20 °C, 1 bar, relativ)
Bitte beachten Sie, dass bei anderen Betriebsdrücken und
-temperaturen der Strömungsbereich eingeschränkt wird.
-25 °C ... + 120 °C
8 bar
bei
uns
kostenlos
KAL-L
per
E-Mail
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis